Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorwärts Nordhorn bleibt Angstgegner
Laxten hatte sich vor dem Gastspiel in Nordhorn viel vorgenommen. Es galt eine sehr negative Bilanz gegen die Mannschaft von Vorwärts endlich aufzupolieren. Denn seit der C-Jugend hatte der 94er/95er Jahrgang es noch nie geschafft gegen die Grafschafter zu gewinnen. Auch im Hinblick auf die Tabellensituation wäre ein Sieg von großer Bedeutung gewesen. Mit einem Auswärtserfolg hätte Laxten den Vorsprung auf die Rivalen aus Nordhorn auf komfortable elf Punkte ausbauen können. Doch scheinbar war der Druck zu groß...
Denn die Gastgeber übernahmen vom Anpfiff an die Kontrolle über die Partie und waren die spielbestimmende Mannschaft. Laxten tat sich schwer und war mehr damit beschäftigt den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten, als selbst das Spiel zu gestalten. Viele unkonzentrierte Abspiele der Laxtener luden die Nordhorner zudem immer wieder zu gefährlichen Kontern ein, die aber lange Zeit nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. In der 31. Minute hatte Laxten dann jedoch sehr großes Glück. Nach einem guten Pass in die Spitze standen sich der Nordhorner Stürmer und Kevin Deermann im Eins gegen Eins gegenüber, der Angreifer traf jedoch nur den Pfosten. Der Ball prallte von dort wieder ins Zentrum zurück, wo Nordhorn noch zu einem Nachschuss kam. Doch Florian Hensen rettete für den geschlagenen Keeper auf der Linie. Nur eine Minute später musste der grade eingewechselte Dennis Moss erneut einen Schuss von der Linie kratzen. Und auch kurz vor der Halbzeit scheiterten die Grafschafter nur knapp mit einem Distanzschuss.
Mit einem glücklichen 0:0 starteten die Laxtener in die zweite Halbzeit, mussten dann jedoch in der 52. Minute den fälligen Gegentreffer hinnehmen. Durch einen guten Pass wurde Daniel Raaz in die Spitze geschickt und stand nach einem Ausrutscher von Florian Hensen alleine vor dem Tor. Diesmal ließ er Kevin keine Chance.
Nur wenige Minuten später schien die Vorentscheidung gekommen zu sein. Nach einem Foul von Lukas Frese am gegnerischen Stürmer entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter. Doch Kevin Deermann konnte den Schuss souverän parieren. Auch eine Minute später hielt Kevin Deermann seine Mannschaft im Spiel, als er erneut eine Eins-gegen-Eins-Situation für sich entschied.
In der 65. Minute hatte Laxten dann seine erste richtig herausgespielte Tormöglichkeit und hätte die vergebenen gegnerischen Chancen prompt bestrafen müssen. Einen hart von der rechten Seite herein gespielten Querpass kratzte Thomas Fehren aber mehr oder weniger von der Torlinie am Kasten vorbei.
In den letzten verbliebenen zwanzig Minuten versuchte Laxten noch mal alles und stellte auch offensiver um. Doch nach wie vor war die Fehlpassquote der Laxtener erschreckend hoch und das Tempo im Spielaufbau blieb viel zu langsam, um Vorwärts wirklich in Bedrängnis zu bringen. Und so pfiff der Schiedsrichter das Spiel nach neunzig Minuten ab, ohne dass Laxten sich noch eine weitere nennenswerte Torchance erspielt hätte.
Fazit
Am Ende hat Vorwärts das Spiel verdient gewonnen und bleibt der absolute Angstgegner der Laxtener . Zwei Torchancen in der ersten Halbzeit (ein Distanzschuss und ein Kopfball nach einer Ecke) und eine gute Chance in der zweiten Halbzeit waren deutlich zu wenig. Auch spielerisch war Vorwärts den Emsländern insgesamt überlegen. Immer wieder rotierten die agilen und flinken Offensivspieler und erspielten sich einige sehr gute Tormöglichkeiten. Das einzig Positive an diesem Spieltag war das Unentschieden des direkten Tabellenkonkurrenten Hansa Friesoythe gegen Bad Laer, sodass Laxten die Tabellenführung vorerst trotz der Pleite verteidigen konnte.
Auswechslungen:
32. Minute: Dennis Moss für Lukas Giese
74. Minute: Niklas Prause für Simon Chapman
74. Minute: Felix Jansen für Reno Böcker
77. Minute: Dominik Ahlers für Thomas Fehren
77. Minute: Simon Chapman für Peter Marx
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 42 Besucher (282 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|