Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spitzenspiel endet mit einem Remis
Im Verfolgerduell zwischen dem Tabellendritten vom VfL Oythe und dem Tabellenvierten von Olympia Laxten kamen die Emsländer leider nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Obwohl die Mannschaft mehr Spielanteile an der sehr hochklassigen und temporeichen Partie hatte, musste man sich am Ende, aufgrund einer mangelnden Chancenverwertung und einigen, wenigen unkonzentrierten Momenten vor den Gegentoren, mit einem Remis begnügen.
Dieses Spitzenspiel machte seinem Namen von der ersten Minute an alle Ehre. Beide Mannschaften waren sofort in der Partie und versuchten zu Chancen zu kommen. So entwickelte sich ein sehr interessantes und temporeiches Spiel, in dem Laxten zunehmend dominanter wurde und sich die besseren Torchancen erspielte.
Abgesehen von einigen Distanzschüssen, die für den gegnerischen Torwart kein Problem darstellten, hatten sicherlich Jan Evers und Christopher Schmees die besten Möglichkeiten im ersten Durchgang.
Nach einem hervorragenden Pass von Patrick Tallen mit dem Außenrist in den Lauf Jan Evers, behielt Jan im Eins-gegen-Eins gegen den Keeper leider nicht die Nerven, sondern setzte den Ball über das Tor.
Auch die Möglichkeit von Christopher Schmees wurde durch Jannik Looschen schön eingeleitet, aber auch Christopher scheiterte am gegnerischen Torwart.
Die Gastgeber versuchten ihrerseits mit langen Bällen auf die schnellen Offensivkräfte zu Chancen zu kommen, doch die Laxtener Defensive präsentierte sich sattelfest und bescherte Torwart Jost Peters eine verhältnismäßig ruhige erste Halbzeit.
Das einzige, was diesem hochklassigen Spiel im ersten Durchgang fehlte, waren die Tore. Doch das sollte sich in den zweiten 45 Minuten ändern. Denn nur eine Minute nach Wiederanpfiff erzielte VfL Oythe den Führungstreffer.
Nachdem in der Offensive der Ball zu leicht verloren wurde, konterte Oythe mit einem langen Ball auf den Linksaußen, der sich dort zu leicht durchsetzen und in die Mitte flanken konnte. Auch im Zentrum waren die Laxtener nicht aufmerksam, sodass Henrik Averbeck den Ball ins Tor stochern konnte.
Aber Laxten gab nicht auf, sondern setzte sein Spiel weiter konzentriert fort. In der 54. Minute wurden die Gäste dafür mit dem Ausgleich belohnt. Nach einer Vorlage von Christopher Schmees behielt Jannik Looschen die Nerven, umspielte den Torwart und schob aus spitzem Winkel zum 1:1 ein.
Wie in der ersten Halbzeit machten die Emsländer nun das Spiel und gingen zehn Minuten nach dem Ausgleich verdient in Führung. Nach einer Ecke, es war gefühlt bereits die fünfzehnte, konnte Laxten die Standardsituation endlich mal nutzen. Nach einer unfreiwilligen Vorlage von Boris Dragutinovic auf Christopher Schmees, belohnte sich dieser für eine herausragende Partie und hämmerte den Ball oben rechts in den Winkel.
Leider hatte Oythe direkt eine Antwort parat und konnte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld und einer Kopfballverlängerung ins lange Eck den erneuten Ausgleich herstellen. Der Torschütze hieß abermals Henrik Averbeck.
In den folgenden Minuten hatten die Olympianer einige sehr gute Möglichkeiten wieder in Führung zugehen, wie beispielsweise ein Lattenkopfball von Jannik Looschen oder ein Distanzschuss von Torge Zecher, aber leider wurden die Chancen nicht genutzt.
Doch Laxten drückte weiter und kämpfte bis zur letzten Minute um den Sieg. Und Sekunden vor dem Abpfiff wäre die Mannschaft fast dafür belohnt worden. Leider versprang Jannik Looschen, der alleine durch gewesen war, aufgrund der schlechten Platzverhältnisse beim Schuss der Ball, sodass er knapp danebenging.
Fazit
Nachdem Abpfiff dominierte zunächst der Frust über die zwei vergebenen Punkte, doch mit einigem Abstand kann die Mannschaft stolz auf die gezeigte Leistung sein. Nur Kleinigkeiten haben am Ende gefehlt, um die Siegesserie fortzusetzen.
Mit der in diesem Spiel gezeigten Einstellung wird man sich vor keinem Gegner verstecken müssen und in den nächsten Wochen sicherlich noch genügend Punkte sammeln, um in der Tabelle vielleicht noch etwas höher zu klettern.

Auswechslungen:
66. Minute Tim Hagen für Felix Preuschoff
73. Minute Nick Witsken für Jan Evers
83. Minute Jörn Suresch für Raphael Köster
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 23 Besucher (92 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|