VfL Oythe Rückspiel
 

Generalprobe in den Sand gesetzt

Im letzten Spiel vor dem Pokalfinale am Mittwoch mussten sich die Emsländer mit 0:1 gegen den VfL Oythe geschlagen geben. Zeigte die Mannschaft im ersten Durchgang noch eine ansprechende Leistung, war die zweite Halbzeit ein reines Desaster.

Mit einer Änderung im Vergleich zur Vorwoche, David Scholz rückte für Christopher Schmees in die Startaufstellung, gingen die Laxtener ins Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Oythe.
Die Anfangsphase dieser Partie gehörte klar den Gastgebern.
Den Auftakt, was die Tormöglichkeiten angeht, machte Felix Preuschoff, der zweimal aus spitzem Winkel am gegnerischen Torwart scheiterte.
Eine weitere gute Chance hatte Kapitän Boris Dragutinovic, der einen Eckball knapp neben das Tor köpfte.
Die sicherlich dickste Möglichkeit hatte Tim Hagen, der nach einer sehr guten Körpertäuschung frei vor dem gegnerischen Tor auftauchte, den Ball dann aber am linken Pfosten vorbeischob.
Auch David Scholz scheiterte nur knapp mit einem guten Distanzschuss.
Nach diesen guten, aber leider nicht genutzten Chancen verflachte das Spiel der Olympianer bis zur Halbzeit immer weiter.

Im zweiten Durchgang lief dann überhaupt nichts mehr zusammen. Bereits in der 52. Minute musste Laxten nach einer Flanke ein Gegentor hinnehmen. Der Laxtener Torwart segelte bei der Hereingabe unter dem Ball her, sodass Henrik Averbeck den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste.
In den verbleibenden 40 Minuten agierte Laxten völlig kopflos und brachte so gut wie keine Tormöglichkeit mehr zu Stande. Das Spiel erinnerte in dieser Phase stark an das erschreckend schwache Spiel gegen die JSG Obergrafschaft, in dem das Team ähnlich unkonzentriert und unstrukturiert auftrat.
Da die Gäste in den letzten Minuten gute Kontergelegenheiten liegen ließen, endete die Partie mit 0:1.

Fazit

Nach dem guten Spiel in Hollage zeigte Laxten heute wieder eine äußerst schwache Partie. Die enormen Schwankungen innerhalb von wenigen Tagen sind einfach unerklärlich.
Ein „Spitzenteam“ kann und darf sich solche Leistungseinbrüche nicht ständig erlauben.



Auswechslungen:

46. Minute          Torge Zecher für Felix Preuschoff

70. Minute          Jörn Suresch für Tim Hagen

85. Minute          Nick Witsken für Jannik Looschen
 
 
  Insgesamt waren heute schon 21 Besucher (67 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden