VfL Oldenburg Rückspiel
 

Laxten verschenkt wichtige Punkte


Nach dem starken Rückrundenauftakt in Gifhorn startete die Laxtener A-Jugend auch an diesem Spieltag mit einer soliden Leistung gegen den Gast aus Oldenburg. Völlig unverständlich war allerdings die Leistung der zweiten Halbzeit, in der die Mannschaft eine 1:0-Führung aus der Hand gab und letztendlich das 6-Punkte-Spiel knapp mit 1:2 verlor.

Wie schon in der Vorwoche starteten die Gastgeber auch gegen Oldenburg im 4-3-2-1-System, um defensiv kompakt zu stehen. Das gelang im ersten Durchgang auch über weite Strecken sehr gut. Oldenburg hatte zwar mehr vom Spiel, konnte sich in der ersten Halbzeit aber keine richtige Torchance erspielen.
Allerdings blieb auch Laxten in der Offensive schwach und hatte ebenfalls kaum Tormöglichkeiten, sodass die Zuschauer überwiegend ein Spiel zwischen den Strafräumen sahen.
Kurz vor der Halbzeit waren es dann aber die Olympianer die über eine Standardsituation den so wichtigen Führungstreffer erzielten. Nach einer Ecke von Christian Prekel auf den zweiten Pfosten stand Florian Hensen völlig frei und erzielte mit einer Bogenlampe ins lange Eck das 1:0 (43. Minute).

Das Führungstor zu dem psychologisch so wichtigen Zeitpunkt hätte der A-Jugend eigentlich Rückenwind für die zweite Halbzeit geben müssen. Doch anstatt mit Schwung zu starten, fand man nach der Pause überhaupt nicht mehr in die Partie.
Zu viele verlorene Zweikämpfe, eine fehlende Zuordnung im Mittelfeld und individuelle Fehler führten dazu, dass Oldenburg zu ersten Tormöglichkeiten kam und sich der Ausgleich anbahnte.
Es dauerte nur bis zur 57. Minute bis Laxten die hart erarbeitete Führung wieder verlor und Oldenburg das 1:1 erzielte. Völlig freistehend konnte ein Oldenburger über die rechte Seite in den Strafraum ziehen und abschließen. Zwar konnte Philipp Trautmann den Ball noch in die Mitte abwehren, aber im Nachschuss war der Ball leider drin (Alexander von-der-Decken).
Nur fünf Minuten später der nächste Rückschlag. Nach einem individuellen Fehler netzte Jonathan Matondo zum 1:2 ein.
Auch nach diesem Rückstand schaffte es Laxten nicht den Hebel wieder umzulegen. Die Offensivbemühungen blieben Bemühungen ohne durchschlagenden Erfolg.

Fazit

Aufgrund einer völlig indiskutablen zweiten Halbzeit geht die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten in Ordnung. Mit einem Sieg wäre man an den Nichtabstiegsplätzen dran gewesen, doch durch diesen Rückschlag ist der Klassenerhalt erst mal in weite Ferne gerückt. Nun muss man die verschenkten Punkte in anderen Spielen zurückholen.



Auswechslungen:

55. Minute          Torge Zecher für Niklas Prause

68. Minute          Lars Evers für Kevin Radler
 
 
  Insgesamt waren heute schon 22 Besucher (78 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden