VfL Bückeburg
 

Herber Rückschlag für Laxtens A-Jugend

Das Tabellenschlusslicht Olympia Laxten wähnte sich nach den starken Leistungen in den letzten Wochen im Aufwind. Doch dieser Wind entpuppte  sich im letzten Heimspiel der Hinrunde eher als laues Lüftchen. Insbesondere in der ersten Halbzeit hatte das Team den Gästen aus Bückeburg nichts entgegen zu setzen und zeigte wenig von den kämpferischen Leistungen der Vorwochen, sodass am Ende die bisher höchste Saisonniederlage zu Buche stand.

Krankheitsbedingt musste Laxten vor der Partie einige Änderungen in der Startelf vornehmen. Für Niklas Prause und Marcel Nüsse starteten Lars Evers und Dominik Went. Auch Oliver Freese fiel weiterhin verletzt aus.
In den ersten Minuten schien Laxten die vielen Ausfälle allerdings kompensieren und an die starken Leistungen der Vorwochen anknüpfen zu können. Zwar kamen die Olympianer zu keinen guten Tormöglichkeiten, doch der Tabellenvierte aus Bückeburg auch nicht.
Nach der Startphase fehlte jedoch vor allem im zentralen Mittelfeld zunehmend der Zugriff und die Zuordnung. In der zwölften Minute nutzte Andriko Salein den ihm gewährten Freiraum aus und zog aus zwanzig Meter ab. Mit dem ersten Schuss traf er zur frühen Führung.
Auch nach dem Gegentreffer wurde das Laxtener Spiel nicht besser. Insbesondere im Spielaufbau offenbarte die Mannschaft erhebliche Probleme. Oftmals wurde der Ball aufgrund mangelnder Angebote solange in der Abwehrkette hin und her geschoben bis er verloren ging. Genau diese Probleme sorgten für eine ganz bittere Viertelstunde.
In der 31. Minute verloren die Gastgeber auf der rechten Seite den Ball. Blitzschnell spielten die Bückeburger die Linie lang und legten den Ball dann quer. Aus kurzer Distanz ließ Julian Talat dem Laxtener Keeper keine Chance.
Nur vier Minuten später erhöhte Dominik Sutmar auf 3:0. Wieder ist die Entstehung in einem Ballverlust im Spielaufbau zu suchen. Bei einem Anspiel aus der Abwehr rutschte Felix Jansen auf dem feuchten Platz aus. Viel zu leicht konnte der Gästestürmer das Missgeschick anschließend in ein Tor ummünzen.

Doch damit nicht genug. Direkt nach dem Wiederanpfiff sorgte ein Fehlpass vor der Laxtener Abwehrreihe für das 4:0. Mit einem Lupfer überwand Julian Talat Phlipp Trautmann.
Aus vier Chancen machte Bückeburg in der ersten Halbzeit vier Tore. Eine bärenstarke Chancenausbeute sorgte dafür, dass das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden war. Aber Laxten lud die Gäste durch die vielen Fehlpässe und Freiräume vor der Abwehr auch zu den Toren ein. Und offensiv fand die Mannschaft schlichtweg nicht statt.

In der zweiten Halbzeit kam Laxten zwar besser ins Spiel und konnte in der 63. Minute nach einem Freistoß durch Dominik Went den Ehrentreffer erzielen. Die Probleme des ersten Durchgangs konnten jedoch nicht vollends abgestellt werden. So wurde beispielsweise Dominik Sutmar in der 76. Minute nicht entschieden genug angegriffen, sodass er frei aus 25 Metern zum Abschluss kam. Mit einem perfekten Schuss ins obere Eck stellte er den 1:5-Endstand her.

Fazit

„Sch….“, so lautete das Fazit des verletzten Oliver Freese. Vor allem kämpferisch konnte Laxten in dem Spiel nicht mehr an die letzten Wochen anknüpfen. In der ersten Halbzeit war im Laxtener Mittelfeld viel zu viel Stillstand, sodass die Abwehrreihe keine Anspielstationen hatte und Ballverluste vorprogrammiert waren. Auch die Offensivleistung war erschreckend. Aus dem Spiel heraus konnte sich das Team in der gesamten Partie keine gute Möglichkeit erspielen.
Im Kellerduell nächste Woche gegen Osterholz-Scharmbeck muss unbedingt eine andere Leistung her, wenn die Olympianer nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze verlieren wollen.



Auswechslungen:

46. Minute          Niklas Prause für Kevin Radler

70. Minute          Sören Werner für Lars Evers

76. Minute          Tim Hagen für Lukas Niehoff

 
 
  Insgesamt waren heute schon 30 Besucher (164 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden