Union Lohne Pokal
 

Revanche geglückt – U19 zieht ins Viertelfinale ein!

Bereits nach dem letzten Pokalerfolg gegen Quitt Ankum wähnten sich die Laxtener im Viertelfinale des Bezirkspokals. Doch das „Losglück“ bescherte den Olympianern eine Zwischenrunde.
Einziger Wermutstropfen war der Gegner: SV Union Lohne. Mit den Grafschaftern hatte die Mannschaft seit der Vorbereitung noch eine Rechnung offen. Und die erhoffte Revanche glückte.

Zu Beginn der Partie merkte man beiden Mannschaften eine gewisse Nervosität an. Insbesondere die Laxtener Mannschaft kam zu Beginn nicht so ins Spiel, wie man es sich erhofft hatte. Bereits nach wenigen Minuten schepperte das Aluminium der Emsländer nach einem guten Distanzschuss.
In der 12. Minute konnte dann der Pfosten nicht mehr retten. Zu einfach kam Lohne über die linke Seite bis zur Grundlinie und konnte von dort flanken. Die Hereingabe fand im Zentrum Patrick Wenzel, der den Ball unbedrängt einköpfte.
Glücklicherweise fand Laxten schnell die passende Antwort. Nur drei Minuten nach dem Gegentor stand Christopher Schmees goldrichtig, um einen Pfostenschuss von Jannik Looschen zum 1:1 abzustauben.
Aber auch nach dem Ausgleich taten sich die Gäste schwer einen Spielfluss zu entwickeln und Chancen herauszuspielen, da man ein ums andere Mal mit unfairen Mitteln gestoppt wurde. Insbesondere gegen Ende der ersten Halbzeit wussten sich die Lohner fast nur noch mit unsportlichen Mitteln zu helfen.
Die wenigen, guten Möglichkeiten die sich ergaben, wurden leider nicht konsequent genutzt. So lief beispielsweise Jannik Looschen seinem Gegenspieler noch zwei Mal davon, scheiterte aber aus spitzem Winkel am gegnerischen Torwart.

Im zweiten Durchgang lief es von Beginn an besser. Vorne wurde nun viel mehr Druck auf die gegnerische Abwehr ausgeübt, sodass Laxten prompt den Ball erobern und Raphael Köster in Szene setzen konnte. Seinen Schuss, ebenfalls aus spitzem Winkel, parierte der Torwart zwar noch, doch Jannik Looschen stand zum Abstauben bereit (47. Minute).
Nach der Laxtener Führung wurde das Spiel von Lohne nicht fairer. Nach einer Stunde Spielzeit hatte Lohne bereits fünf Gelbe Karten und eine Fünf-Minuten-Strafe auf dem Konto. Und es hätten eigentlich noch deutlich mehr sein müssen. Der junge Schiedsrichter war jedoch völlig mit dem Spiel überfordert. Fast in jeder Aktion wurde von Lohne nun nachgetreten. Ohne Folgen seitens der Schiedsrichters.
Auch sonst traf der Schiedsrichter noch einige gravierende Fehlentscheidungen. So wurde Raphael beispielsweise im Strafraum vom gegnerischen Torwart von den Beinen geholt, bekam aber nur einen Freistoß, anstatt des fälligen Elfmeters. Einige Minuten später entschied er nach einem verunglückten Laxtener Klärungsversuchs, den Jost Peters auffing, auf Rückpass und indirekten Freistoß auf Höhe des Fünfmeterraums. Glücklicherweise wurde der folgende Freistoß an die Latte gesetzt.
So hatte die knappe, nervenaufreibende Führung lange Zeit bestand, ehe Jannik und Felix Preuschoff mit einem Doppelschlag in der 81. und 83. Minute für große Erleichterung auf Seiten der Laxtener sorgten.
Zwar konnte Lohne eine Minute vor Schluss, erneut durch Patrick Wenzel, noch das 2:4 erzielen, aber der Sieg der Gäste war nicht mehr gefährdet.

Fazit

Ohne großartig auf die unsportliche Schiene von Lohne einzugehen, hat die Laxtener Mannschaft ihr Spiel durchgezogen und ist verdient in die nächste Runde eingezogen. Im Viertelfinale kommt es nun erneut zu einem Derby. Anfang November treffen die Olympianer auf den SC Spelle-Venhaus.



Auswechslungen:

46. Minute          Felix Preuschoff für Torge Zecher

70. Minute          Jörn Suresch für Raphael Köster

84. Minute          Tim Hagen für David Scholz

87. Minute          David Winzen für Jannik Looschen
 
 
  Insgesamt waren heute schon 41 Besucher (270 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden