Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A-Jugend feiert ersten Saisonsieg
Nach zwei Auftaktniederlagen konnten die Laxtener A-Junioren am Samstag endlich den ersten Saisonsieg feiern. Gegen den Aufsteiger vom TuS Esens siegte die Mannschaft mit 3:1 und klettert damit nun zunächst einmal aus dem Tabellenkeller.
Unter der Woche wurde viel über die Probleme der vergangenen Wochen gesprochen. Immer wieder führten die gleichen Fehler zu unnötigen Gegentoren und verhinderten in den beiden Spielen gegen Cloppenburg und Oldenburg frühere Erfolge. Nachdem auch intensiv an den Problemen im Training gearbeitet wurde, waren im Spiel gegen den, vor der Partie ebenfalls noch punktlosen, TuS Esens erste Erfolge zu erkennen.
Zu Beginn hatten die Emsländer wieder deutlich mehr vom Spiel. Wie auch schon in den beiden ersten Partien zogen sich die Gegner weit zurück und setzten auf Kontermöglichkeiten, was die Laxtener im ersten Durchgang aber wesentlich besser verteidigten, als in den Spielen zuvor.
Dies bestätigte nach der Partie auch der gegnerische Trainer, der über die bisherige Konteranfälligkeit Bescheid wusste und diese ebenfalls nutzen wollte. Nach dem Spiel gestand er aber ernüchtert ein, dass das „heute leider nicht so gut geklappt hat“.
Aber auch die Laxtener taten sich in der Offensive zunächst schwer gegen die tiefstehenden Gäste von der Nordseeküste. Geduldig verlagerte die Mannschaft immer wieder das Spiel und suchte die Lücke. Diese tat sich insbesondere auf den Außenbahnen auf, sodass die Mannschaft sich des Öfteren bis zur Grundlinie durchkombinieren konnte. Der letzte Pass kam aber leider nicht an.
In der 27. Minute sorgte Oliver Freese mit einem schönen Distanzschuss endlich für die Erlösung und die erste Führung in dieser Saison.
Noch vor der Halbzeit (40. Minute) konnte David Scholz sogar auf 2:0 erhöhen. Nach einer guten Kombination auf der linken Seite zwischen Tim Hagen und Patrick Tallen, zog Patrick in den Sechszehner und wurde dort von hinten abgeräumt. Den fälligen Strafstoß verwandelte David souverän.
Obwohl Trainer Carsten Hilbers in der Halbzeit noch einmal ausdrücklich vor den ersten Minuten des zweiten Durchgangs gewarnt hatte, dauerte es keine zwei Minuten bis TuS Esens den Anschlusstreffer erzielte. Aufgrund eines leichtsinnigen Ballverlustes im Spielaufbau stand Reno Janssen in der 47. Minute plötzlich frei vor dem Tor und traf zum 2:1.
Durch den schnellen Anschlusstreffer scheinbar verunsichert, leisteten sich die Laxtener in den folgenden Minuten zahlreiche Fehler und hatten Glück, dass der Gegner diese nicht nutzen konnte.
Mit dem Doppelwechsel in der 61. Minute drehte das Spiel wieder zugunsten der Gastgeber. Torge Zecher sorgte im defensiven Mittelfeld wieder für mehr Stabilität und Jannik Looschen beflügelte noch mal die Außenbahnen.
In der 73. Minute war es Jan Evers, der das beruhigende 3:1 erzielte. Wie schon beim ersten Tor kombinierten Tim und Patrick gut auf der linken Seite. Patrick brachte den Ball ins Zentrum, von wo Jan aus knapp zwanzig Metern den Ball oben rechts in Winkel zirkelte.
Die restlichen Spielminuten wurden weiterhin von den Olympianern dominiert. Ein weiteres Tor fiel aber nicht.
Fazit
Vieles besser, aber noch nicht alles gut. So lässt sich dieses Spiel gegen Esens kurz zusammenfassen. Im Vergleich zu den beiden bisherigen Spielen stand die Defensive in diesem Spiel wieder sicherer und ließ kaum Torchancen zu.
Aber insbesondere in der ersten Hälfte des zweiten Durchgangs verlor Laxten nach dem frühen Gegentor völlig den Faden und wäre von stärkeren Gegnern wahrscheinlich dafür bestraft worden.
Doch am Ende fing sich die Mannschaft wieder und kann sich über die ersten Punkte in dieser Saison freuen.

Auswechslungen:
61. Minute Jannik Looschen für Stefan Klein
61. Minute Torge Zecher für Oliver Freese
74. Minute Jörn Suresch für Raphael Köster
84. Minute Nick Witsken für Tim Hagen
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 40 Besucher (262 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|