TuS Esens Rückspiel
 

U19 startet erfolgreich in die Rückrunde

Mit einem Auswärtssieg beim TuS Esens ist Olympia Laxten erfolgreich in das Jahr 2015 gestartet. Gegen die heimstarken Gastgeber (zuletzt drei Heimsiege in Folge) setzte sich die U19 am Ende deutlich und verdient mit 5:2 durch.

Nach einer zweistündigen Anreise starteten die Gäste zunächst sehr engagiert in die Partie und kamen bereits in den ersten Minuten einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor. Allerdings merkte man den Olympianern die lange Pflichtspielpause aufgrund von relativ vielen Abstimmungsproblemen an. Viele finale Pässe fanden keinen Abnehmer oder landeten in Gegners Fuß. Und mit zunehmender Spielzeit kamen auch die Ostfriesen besser ins Spiel und hatten durch Standartsituationen ebenfalls zwei gute Möglichkeiten.
Insgesamt war das Spiel der Emsländer im ersten Durchgang in der Offensive zu behäbig und zu statisch. Aber immer wenn die Mannschaft das Spiel schnell machte, hatte Esens enorme Probleme. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt unmittelbar vor der Halbzeit machte Christopher Schmees es schnell. Nach einem Foul am Mittelkreis spielte er einen Ball in die Spitze auf den startenden Jannik Looschen, der frei vor dem gegnerischen Torwart auftauchte und diesem den Ball durch die Hosenträger schob.

Mit der 1:0-Führung im Rücken ging es in die zweite Halbzeit. Wie auch schon im ersten Durchgang gehörten die ersten Minuten den Laxtenern. Bereits in der 52. Minute erhöhte Stefan Klein mit einem wunderschönen Schuss oben rechts in den Winkel auf 2:0.
Doch anstatt das Tempo hoch zu halten, schalteten die Gäste zunehmend einen Gang zurück und versuchten das Ergebnis zu verwalten. Das wurde in der 64. Minute bestraft. Nach einer Ecke segelte der Laxtener Torhüter am Ball vorbei, sodass Kevin Sandomier den Ball ins Tor einschieben konnte.
Nach dem Anschlusstreffer zog Laxten erneut an und konnte umgehend den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Wie auch schon beim 1:0 setzte Christopher Jannik gut in Szene. Jannik ließ dem Keeper auch dieses Mal keine Chance und verwandelte souverän.
Abermals führte die komfortable Führung dazu, dass Laxten nicht mehr so konsequent und zielstrebig spielte, sondern den Gegner mehr ins Spiel kommen ließ. Dies wurde in der 77. Minute wieder bestraft. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld setzten sich die Esener relativ leicht über die linke Seite durch und konnten den Ball ins Zentrum spielen. Dort brauchte Henning Corell nur noch den Fuß hinhalten.
Ehe es jedoch noch mal richtig spannend werden konnte, machte Jannik Looschen mit seinem dritten Tor in diesem Spiel (82. Minute) und Christopher Schmees per Kopf (86. Minute) alles klar.

Fazit

Gegen sehr schwache Gastgeber aus Esens taten sich die Olympianer insbesondere in der ersten Halbzeit enorm schwer. Aufgrund der relativ schwierigen Vorbereitung mit vielen krankheits- bzw. schulisch bedingten Fehlzeiten einiger Spieler konnten die Automatismen nicht wie gewünscht trainiert und einstudiert werden. Das konnte man in dieser Phase des Spiels deutlich merken.
Im zweiten Durchgang wurde es besser, allerdings konnte das Team hier das Tempo und die Konzentration noch nicht konstant hoch halten.
Trotz des schönen Erfolgs an der Nordseeküste bleibt in den nächsten Wochen also noch einiges an Arbeit, um die hohen Ziele dieser Saison zu verwirklichen.



Auswechslungen:

46. Minute         Raphael Köster für Felix Preuschoff

46. Minute         Nick Witsken für Jan Evers

65. Minute         Jörn Suresch für Raphael Köster

86. Minute         David Winzen für Tim Hagen
 
 
  Insgesamt waren heute schon 36 Besucher (226 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden