Ungefährdeter Heimsieg gegen den TV Bunde
Gegen den TV Bunde konnte die Laxtener A-Jugend am Samstag einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg einfahren. Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche, das man glücklich in letzter Minute gewinnen konnte, dominierte das Team diese Woche das Spiel und ließ in der Defensive nichts anbrennen. Doch dafür stand die mangelhafte Chancenverwertung mal wieder im Fokus.
Die Partie gegen den Tabellensechsten wurde aufgrund des Wetters kurzfristig vom Stadion zum Dieksee verlegt. Dort war der Platz trotz des regnerischen Wetters in gutem Zustand und dementsprechend gut bespielbar. Die ersten Minuten nutzten beide Teams, um sich gegenseitig abzutasten. Doch in der 13. Minute eröffnete Reno Böcker nach einer Ecke eine wahre Riege von Torchancen. Sein Schuss nach einer Ecke konnte grade noch auf der Linie geklärt werden.
In Folge versiebten fast alle Laxtener Offensivkräfte aussichtsreiche Torchancen durch klägliche Abschlussversuche oder ungenaue Abspiele. Hin und wieder parierte auch der gegnerische Torwart gut. Die Gastgeber hatten sich schon lange die Führung verdient, doch das Tor blieb in der ersten Halbzeit aus. Von der starken Bunder Offensive, rund um den Toptorschützen der Liga Eike Schmidt, der scheinbar angeschlagen in die Partie ging, war hingegen rein gar nichts zu sehen.
Direkt mit Wiederanpfiff gelang dann aber endlich das Undenkbare. Laxten erzielte ein Tor. Simon Chapman konnte in der 47. Minute nach einem Querpass endlich den Ball ins freie Tor einschieben. Doch wer glaubte, dass nach der Führung jetzt endlich der Knoten geplatzt wäre, der lag daneben. Auch in der folgenden Spielzeit wurden weitere Torchancen vergeben und die Angst vor einem unglücklichen Ausgleichstreffer hing wie ein Damoklesschwert über der Partie.
Wie aber auch schon in der ersten Halbzeit präsentierte sich die emsländische Defensivabteilung äußerst konzentriert und erstickte alle gegnerischen Angriffsbemühungen im Keim, sodass Kevin Deermann einen ruhigen Nachmittag verbringen konnte.
Dieser nutzte seine „Freizeit“ in der 83. Minute aber noch, um das erlösende 2:0 einzuleiten. Sein Abschlag gelangte direkt zu Christian Prekel, der plötzlich frei vor dem Tor stand und dieses Mal dem Torwart keine Chance ließ.
Den Schlusspunkt setzte drei Minuten später Willi Thielmann, der einen Strafstoß verwandelte.
Fazit
Am Ende stand zwar ein deutliches 3:0, doch eigentlich hätte das Laxtener Team in diesem Spiel mehr für sein mageres Torverhältnis tun können. Insbesondere in der ersten Halbzeit war die Chancenverwertung bzw. das Verhalten unmittelbar vor dem gegnerischen Tor ungenügend.
Nichtsdestotrotz zeigte sich die Mannschaft an diesem Wochenende gegenüber der Vorwoche insgesamt deutlich verbessert. Olympia dominerte das Spiel über die gesamte Spielzeit und zog auch der gefährlichen Bunder Offensive den Zahn.
Diese Stabilität wird auch in der kommenden Woche im Spitzenspiel gegen Friesoythe gefragt sein. Der aktuelle Tabellenführer gab sich an diesem Spieltag ebenfalls keine Blöße und besiegte die zuletzt starken Oldenburger ziemlich deutlich mit 5:1.

Auswechslungen:
74. Minute: Niklas Prause für Simon Chapman
83. Minute: Dominik Ahlers für Thomas Fehren
86. Minute: Felix Jansen für Christian Prekel
|