Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SV Bad Laer Rückspiel 848 |
|
|
Laxten macht es lange spannend
Beim Tabellenachten SV Bad Laer machte Laxten es lange unnötig spannend, ehe die Mannschaft Tore am Fließband schoss und drei weitere wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen einsammelte.
Der Tabellenführer startete stark und hätte schon früh in Führung gehen können. Sowohl Christian Prekel, als auch Thomas Fehren scheiterten jedoch aus aussichtsreicher Position am stark aufgelegten gegnerischen Keeper.
Ab der 20. Minute nahm der Druck jedoch immer weiter ab und auch die Gastgeber kamen zu einigen Kontergelegenheiten. Einmal musste Kevin Deermann sogar gegen einen freistehenden Stürmer parieren.
Ansonsten blieb Laxten zwar dominant, erspielte sich jedoch nicht mehr so gute Möglichkeiten wie zu Beginn.
Den Start des zweiten Durchgangs verschlief Laxten zunächst. Über die rechte Laxtener Seite kam Bad Laer direkt nach Wiederanpfiff bis vor das Tor. Dieses wurde jedoch knapp verfehlt.
Danach fing sich Laxten wieder und kontrollierte erneut die Partie. Was allerdings fehlte war der Führungstreffer.
Doch bevor es hektisch werden konnte, traf Maximilian Budde nach einem Durcheinander im gegnerischen Strafraum in der 58. Minute zur wichtigen Laxtener Führung.
Nun war der Damm gebrochen und die Emsländer trafen im Minutentakt. Zunächst schoss Simon Chapman nach Vorarbeit von Christian Prekel das 2:0 (64.), ehe Christian nach Vorarbeit von Simon das dritte Tor erzielte (68.).
Auch die Gastgeber beteiligten sich an dem Torreigen. In der 71. Minute verwandelte Tim Unger eine gute Hereingabe von Dennis Moss ins eigene Tor.
Den Schlusstreffer zum 5:0 konnte Niklas Prause per Elfmeter erzielen.
Fazit
Durch die mangelnde Chancenverwertung machte Laxten es lange spannend. Hätte Bad Laer eine seiner zwei oder drei guten Chancen genutzt, hätte es auch anders ausgehen können. So ist jedoch alles gut gelaufen und Laxten konnte auch noch etwas für sein Torverhältnis tun. Auch wenn sicherlich noch das eine oder andere Tor mehr möglich gewesen wäre. Bleibt zu hoffen, dass das am Ende der Saison nicht von Bedeutung sein wird.

Auswechslungen:
65. Minute: Felix Jansen für Thomas Fehren
70. Minute: Niklas Prause für Florian Hensen
76. Minute: Lukas Giese für Maximilian Budde
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 39 Besucher (248 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|