SV Bad Bentheim
 

Ordentliche Generalprobe in Bentheim

Am Samstag sah das Trainerteam um Manfred Paschkowski in Bentheim ein Testspiel mit Licht und Schatten. Gegen den Niedersachsenligisten Bad Bentheim stimmte über weite Strecken die grobe Linie im Spiel, sodass das Trainerteam und die Mannschaft insgesamt über die knappe 2:3-Niederlage zufrieden sein kann. Nur Kleinigkeiten, die aber fatale Folgen hatten, verhinderten eine siegreiche Generalprobe vor dem Pokalspiel am kommenden Mittwoch.

Die Laxtener A-Jugend startete ordentlich in die Partie und zeigte sich kompakt in der Defensive und dynamisch in den Angriffen. Der Grafschafter Niedersachsenligist hatte sichtliche Probleme und konnte sich aus dem Spiel heraus keine Chancen erspielen. Eine unzureichend geklärte Standardsituation führte jedoch in der 18. Minute zum unglücklichen und zu diesem Zeitpunkt auch unverdienten Rückstand. Dieses Gegentor sorgte jedoch für einen Bruch im Laxtener Spiel und Bentheim bekam kräftigen Aufwind. Mit dem Schwung der Führung führte in der 21. Minute die nächste Standardsituation zum Bentheimer Doppelschlag innerhalb von drei Minuten.
Auch in den nächsten Minuten schwamm Laxten noch kräftig und bekam keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurde es jedoch wieder besser und die Mannschaft rettete den 0:2-Rückstand in die Halbzeit. Zwischenzeitlich parierte Kevin Deermann noch einen Foulelfmeter.

In den zweiten 45 Minuten konnte Laxten wieder an die gute Anfangsphase der Partie anschließen und schaffte in der 54. Minute auch den Anschlusstreffer durch Thomas Fehren. Nach einem guten Ballgewinn brachte Maximilian Budde den Ball von der rechten Außenbahn scharf vor das Tor, sodass Thomas in der Mitte den Ball ins Tor schieben konnte.

Nur kurze Zeit später scheiterte Niklas Prause knapp am Laxtener Ausgleich. Einen guten Ball in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehrreihe schlenzte er mit viel Übersicht über den gegnerischen Torwart hinweg, traf jedoch leider nur die Latte.
Das Tor machten hingegen die Gastgeber. Wieder sorgten eine Standardsituation und eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft dafür, dass Laxten in der 69. Minute mit 1:3 in Rückstand geriet.
Der Mannschaft gelang jedoch die schnelle Antwort. Nur eine Minute später konnte erneut Thomas Fehren nach Vorarbeit von Dennis Moss einnetzen und den 2:3-Endstand erzielen, denn in den verbliebenen Minuten blieb Laxten zwar bemühter und engagierter, konnte leider aber kein weiteres Tor mehr erzielen.

 
 
  Insgesamt waren heute schon 36 Besucher (222 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden