Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Laxten scheidet im Bezirkspokal aus
In der zweiten Pokalrunde ist Endstation für die Laxtener A-Jugend. Gegen engagiert kämpfende Frerener verlor die Mannschaft unglücklich mit 1:2 und verabschiedet sich damit für diese Saison aus dem Bezirkspokal.
Eigentlich begann alles wie geplant. Laxten dominierte das Spiel, hatte mehr Spielanteile und einige gute Tormöglichkeiten. Genutzt wurde eine dieser Chancen jedoch erst in der 27. Minute durch Christian Prekel, der eiskalt vor dem Tor abstaubte. Freren kämpfte zwar energisch und verteidigte gut, konnte in der Offensive aber keine Akzente setzen. Auch nach dem Führungstreffer hatte Laxten noch weitere Chancen, nutze diese jedoch nicht, sodass es mit der knappen 1:0-Führung in die Pause ging.
Nach der Halbzeit blieb zunächst noch alles beim Alten. Laxten schloss die Hausherren in der eigenen Hälfte ein und hatte zahlreiche Chancen. Aber immer war der gegnerische Torwart, ein gegnerisches Bein oder der Pfosten im Weg. Auch die unzähligen Ecken und Standardsituationen wurden nicht zu einem Ausbau der Führung genutzt. Und so griff am Ende eine alte Fußballweisheit: „Wer die Tore vorne nicht schießt, bekommt sie hinten rein“. In der 63. Minute war es soweit. Mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern ins lange obere Toreck glichen die Frerener aus.
Nach dem Ausgleich tat sich der Landesligist schwer, wieder ins Spiel zurück zu finden. Die Gastgeber bekamen mehr Räume und wurden nur noch halbherzig attackiert. Auch die Offensivaktionen der Laxtener endeten nun oft mit einem nachlässigen Fehlpass oder einem langen ungenauen Ball in die Füße des Gegners. Zehn Minuten vor dem Ende kam es dann noch dicker für die Favoriten. Nach einer Ecke erzielten die Frerener die Führung.
Laxten versuchte zwar noch alles, um den erneuten Ausgleich zu erzielen, aber Freren ließ sich die Sensation nicht mehr nehmen.
Fazit
Aufgrund einer schwachen Chancenverwertung machte sich Laxten an diesem Nachmittag das Leben selber schwer. Hätte die Mannschaft früher eine der zahlreichen Chancen genutzt, um die Führung weiterauszubauen, hätte man einen ruhigen Nachmittag haben können und wäre souverän in die nächste Runde eingezogen. Die nachlässige Verwertung der teilweise sehr guten Möglichkeiten und zwei unglückliche Gegentore führten schlussendlich jedoch zum frühen Aus im Bezirkspokal.
Nun gilt es in der kommenden Woche das Spiel aufzuarbeiten, abzuhaken und sich auf die nächste Herausforderung zu fokussieren. Denn bereits am nächsten Wochenende geht es in der Landesliga zuhause gegen den SC Melle weiter.

Auswechslungen:
46. Minute: Bastian Lake für Simon Chapman
79. Minute: Niklas Prause für Willi Thielmann
84. Minute: Reno Böcker für Felix Jansen
84. Minute: Simon Chapman für Thomas Fehren
89. Minute: Willi Thielmann für Maximilian Budde
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 28 Besucher (144 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|