Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch gegen Spelle gibt es eine Pleite
Nach dem verlorenen Derby gegen Vorwärts Nordhorn kassierte die Laxtener A-Jugend auch an diesem Spieltag wieder eine Derbyniederlage. Gegen Spelle-Venhaus ließen sich die Olympianer schnell den Schneid abkaufen und liefen dem Geschehen hinterher. Am Ende gewann Spelle verdient mit 2:0.
Das Spiel hatte gerade erst begonnen und schon ging Spelle mit dem ersten Vorstoß in Führung. Der Speller Samet Asma wurde mit einem perfekten diagonalen Ball durch die Schnittstelle der Viererkette in Szene gesetzt und ließ die Laxtener Abwehrspieler hinter sich. Auch Kevin Deermann konnte nichts anderes mehr unternehmen, als den Ball wieder aus dem Tor zu holen.
Im weiteren Spielverlauf übernahm Laxten zwar vermehrt die Spielkontrolle, aber Spelle kämpfte engagiert und setzte den Gästen immer wieder zu, sodass keine wirklichen Torchancen heraussprangen. In fast allen Zweikämpfen ließen sich die Olympianer den Schneid abkaufen und gingen als zweiter Sieger hervor. Immer wieder wurde deutlich, dass Spelle in diesem Derby den Kampf angenommen hatte. Laxten war sich dafür aber scheinbar zu schade und versuchte mit Hacke und Spitze ans Ziel zu kommen. Mit mäßigem Erfolg.
Und so hatte Laxten im gesamten ersten Durchgang außer einigen Distanzschüssen nichts vorzuweisen. Nichtsdestotrotz hätte in der 36. Minute ein solcher Schuss beinahe den Ausgleich vorbereitet. Nachdem Peter Marx aus zwanzig Metern draufgehalten hatte, ließ der Speller Torwart den Ball nach vorne abprallen. Christian Prekel spekulierte darauf, kam jedoch einen Schritt zu spät, weil der Keeper rechtzeitig nachsetzte.
Unmittelbar vor der Halbzeit kam Spelle dann auch noch mal gefährlich vor das Laxtener Gehäuse. Wie beim ersten Gegentor wurde unbedrängt ein diagonaler Ball durch die Schnittstelle der Viererkette gespielt und wieder lief Samet Asma frei auf Kevin Deermann zu. In höchster Not wurde er jedoch noch nach außen abgedrängt und das 0:2 verhindert.
Auch die Halbzeitpause änderte nicht viel an den Kräfteverhältnissen. Laxten blieb weiterhin harmlos und kam sogar noch seltener zum Torabschluss. Wie schon in den letzten Spielen war die Fehlpassquote einiger Spieler erschreckend hoch und viel zu oft rannte man sich mit dem Ball fest, sodass Spelle wenig Probleme hatte, die Gäste vom Tor fernzuhalten.
In der 70. Minute hätte es jedoch einen Elfmeter für Laxten geben müssen. Nach einem Ballgewinn schalteten die Olympianer schnell um. Der eingewechselte Bennet Meemann stieß von der rechten Außenbahn in den Sechzehner und wurde mit einer Flanke bedient. Der gegnerische Torwart stürmte aus seinem Tor und rammt Bennet in der Luft weg, ohne auch nur zu versuchen an den Ball zukommen. Der freie Ball wurde zwar trotzdem noch ins Tor befördert, aber der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul. Eine klare Fehlentscheidung die den Ausgleich verhinderte.
Im Gegenzug zwangen die Gastgeber die Laxtener jedoch endgültig in die Knie. Gut zehn Minute vor dem Ende wechselte Spelle vor dem Lingener Strafraum mit einer Flanke die Seite, sodass eine Eins-gegen-Eins-Situation am Flügel entstand. Der Speller Spieler gewann das Duell und brachte den Ball flach vor das Tor, wo Timo Stapper den Ball mit der Hacke ins lange Eck beförderte. Damit war das Spiel entschieden und die Laxtener Spieler hissten endgültig die weiße Fahne.
Fazit
In dieser Saison hat Laxten bisher drei Derbys im Pflichtspielbereich bestritten. Keines der Spiele konnte gewonnen werden. Im Pokal verlor die Mannschaft gegen die klassentieferen Frerener und in der Liga gegen Vorwärts Nordhorn und Spelle-Venhaus. In keinem dieser Spiele nahm die Laxtener Mannschaft den Kampf an und wurde von den jeweiligen Gegnern durch Kampfgeist und Moral in die Knie gezwungen. Man sollte sich schnell bewusst werden, dass man nur mit Schönspielerei die Tabellenführung nicht verteidigen wird.
Auswechslungen:
37. Minute: Niklas Prause für Reno Böcker
64. Minute: Bennet Meemann für Simon Chapman
71. Minute: Felix Jansen für Niklas Prause
85. Minute: Dominik Ahlers für Maximilian Budde
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 25 Besucher (109 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|