SC Spelle-Venhaus Hin 2015
 

Derbysieger - Laxten geht mit einem Sieg in die Winterpause


Die A-Jugend des SV Olympia Laxten lieferte sich am letzten Spieltag des Jahres 2014 ein hart umkämpftes Duell mit dem SC Spelle-Venhaus. Gleich zwei Mal wechselte die Führung in diesem torreichen Emslandderby. Am Ende war Laxten der glückliche Sieger.

In der Partie zwischen den beiden emsländischen Teams in der Landesliga erwischte Olympia Laxten einen Traumstart. Bereits in der ersten Spielminute konnte David Scholz die Gäste mit einem Blitztor in Führung schießen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Christopher Schmees mit viel Übersicht einen genialen Pass in die Spitze auf David. Der Laxtener Stürmer tanzte ungehindert den gegnerischen Torwart aus und schob zur frühen Führung ein.
Leider blieb dieses schön herausgespielte Tor so ziemlich die einzige positive Aktion seitens der Olympianer im ersten Durchgang. In den restlichen 44 Minuten war Spelle die spielbestimmende Mannschaft. Ein ums andere Mal ließ sich der Tabellenzweite vom SC Spelle-Venhaus den Schneid abkaufen. Die Gastgeber waren gedanklich schneller, engagierter und wesentlich zweikampfstärker.
Folglich hatten die Speller nach dem frühen Rückstand schon relativ schnell zwei gute Ausgleichsmöglichkeiten. Immer wieder versuchte der SC mit langen diagonalen Bällen die Seiten zu verlagern und die Räume im Mittelfeld zu überbrücken.
Einer dieser Bälle leitete in der 16. Minute den fälligen Ausgleich ein. Nach einem langen Flugball auf die rechte Seite konnte Spelle ungehindert flanken. Am zweiten Pfosten stand Moritz Greiwe völlig frei und traf ins lange Eck.
Spelle drückte nun weiter auf die Führung und konnte diese in der 27. Minute auch erzielen. Nach einem unnötigen Ballverlust konnte der Ball in die Spitze gespielt und Tim Feldhaus bedient werden. Mit der Fußspitze legte er den Ball an Jost Peters vorbei. In einer knappen halben Stunde hatte Spelle das Spiel zu ihren Gunsten gedreht und das frühe Gegentor wett gemacht.
Auch in den restlichen Minuten des ersten Durchgangs blieb Spelle deutlich überlegen. Laxten war völlig neben der Spur und leistete sich haarsträubende Fehlpässe. Glücklicherweise ging es nur mit einem 1:2-Rückstand in die Pause.

Nach einer Systemumstellung und einer deutlichen Halbzeitansprache zeigte Olympia Laxten in der zweiten Halbzeit eine gute Reaktion. Nun dominierte die U19 endlich wieder die Partie und entwickelte in der Offensive deutlich mehr Druck.
Mit einem sensationellen Solo erzielte Jannik Looschen in der 50. Minute den Ausgleich für Laxten. Von der linken Seite zog Jannik in den Strafraum und ließ dabei gleich mehrere gegnerische Spieler stehen. Aus kurzer Distanz und einem spitzen Winkel hämmerte er dann den Ball unhaltbar unter die Latte.
Laxten war auch nach dem Ausgleich weiter feldüberlegen. Spelle blieb aber durch Konter brandgefährlich. Mehrmals musste Jost Peters im Eins-gegen-Eins die Gäste mit hervorragenden Paraden im Spiel halten.
Nach etwa einer Stunde Spielzeit ergab sich für die U19 eine sehr gute Gelegenheit erneut die Führung in dem Derby zu übernehmen. Im gegnerischen Strafraum wurde Christopher Schmees vom Torwart umgerissen. Der Gefoulte trat selbst zum fälligen Strafstoß an, scheiterte aber am gegnerischen Keeper.
In der 68. war es dann aber endlich soweit. Nach einer Ecke von Tim Hagen brachte Christopher den Ball per Kopf auf das Tor. Aus dem Gewühl heraus stocherte David Scholz den Ball über die Linie und machte damit seinen Doppelpack an diesem Tag perfekt.
Mit der erneuten Führung im Rücken war Laxten in den restlichen zwanzig Minuten überwiegend darauf bedacht, dass Spiel vom eigenen Tor fern zu halten. Gegen Ende der Partie musste der SC Spelle-Venhaus dem kraftraubenden Spiel auch zunehmend Tribut zollen, sodass die Gäste die Führung relativ ungehindert über die Zeit retten konnten.

Fazit

Mit einem harterkämpften Derbysieg beendete Olympia Laxten die Hinrunde der Saison 2014/2015. Auf eine extrem schwache erste Hälfte zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion und drehte die Partie in der zweiten Halbzeit.
Dieser Erfolg war ein hartes Stück Arbeit und für den weiteren Saisonverlauf enorm wichtig. Durch den Sieg beendet die U19 die Hinserie auf einem hervorragenden zweiten Platz, der eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde darstellt.



Auswechslungen:

46. Minute          Jan Evers für Felix Preuschoff

67. Minute          Tim Hagen für Nick Witsken

89. Minute          David Winzen für Jan Evers
 
 
  Insgesamt waren heute schon 43 Besucher (291 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden