Raspo Osnabrück 2015
 

Ein Schützenfest zum Schluss

Die Ausgangslage vor dem letzten Saisonspiel der Landesligasaison 2014/2015 sorgte eigentlich für eine gehörige Portion Spannung. Während Olympia Laxten einen Sieg benötigte um die Vizemeisterschaft endgültig festzumachen, drohte dem Gastgeber von Raspo Osnabrück bei einer Niederlage am letzten Spieltag noch der Abstieg.
Letztendlich wurde es jedoch eine sehr deutliche Angelegenheit...

Die Anfangsviertelstunde war zunächst überhaupt nicht nach dem Geschmack des am Ende der Saison scheidenden Chefcoachs Carsten „Hille“ Hilbers. Seine Mannschaft leistete sich zu Beginn zu viele Ballverluste und auch läuferisch ließ die Leistung zu wünschen übrig.
Der Gegner hielt in dieser Phase mit allem was er hatte dagegen. Erst im weiteren Spielverlauf kamen die Olympianer besser in die Partie und näherten sich dem gegnerischen Tor an.
Ein Doppelschlag in der 31. und 32. Minute brachte die Gäste dann mit 2:0 in Führung.
Zunächst setzte David Scholz den vorstoßenden Jan Evers gut in Szene, der von der rechten Seite nach innen zog und Davids Zuspiel gekonnt verwandelte.
Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff eroberte Jannik Looschen auf der linken Seite den Ball, zog nach innen und schloss aus über 20 Metern ab. Der gegnerische Torwart war bei diesem Schuss machtlos.
Nach diesem herben Rückschlag für die Gastgeber übernahm Laxten die komplette Kontrolle über das Spiel und legte noch vor der Halbzeit nach.
In der 37. Minute erzielte Stefan Klein, der die Laxtener nach dieser Saison aus beruflichen Gründen verlässt, das 3:0.
Unmittelbar vor der Halbzeit war es noch mal Jannik Looschen der nach einer Flanke von Jan Evers erfolgreich war.

Trotz der komfortablen Führung im Rücken ließen die Olympianer auch im zweiten Durchgang nicht locker und spielten die überforderten Osnabrücker an die Wand.
In der 48. Minute war es erneut Stefan Klein, der nach Vorlage von Raphael Köster sein zweites Tor  erzielen konnte.
Nur zehn Minuten später fiel das schönste Tor in diesem Spiel. Nach einer wirklich guten und temporeichen Kombination über David Scholz und Felix Preuschoff verwandelte Jan Evers zum 6:0, der sich als dritter Spieler in die Liste der Doppelpacker an diesem Tag eintragen durfte.
Im Minutentakt ging es weiter. Nach 61 gespielten Minuten klaute der Osnabrücker Kevin Stwolinski David Scholz ein Tor und bugsierte den Ball lieber selbst in das eigene Tor.
Nach einem Durcheinander im gegnerischen Strafraum war es Tim Hagen, der sich als nächstes in die Torschützenliste eintragen konnte (66. Minute).
Ehe Jannik Looschen mit dem neunten Treffer der Laxtener (und seinem dritten Tor in diesem Spiel)den Schlusspunkt setzen konnte (81. Minute), kam Osnabrück noch zu einem Ehrentreffer. In der 79. Minute brach Alessandro Latorre über die linke Seite durch und schob den Ball unhaltbar ins lange Eck.

Fazit

Mit einem wahren Torfestival verabschiedete sich die Laxtener Mannschaft aus dieser Saison und von ihrem Trainer „Hille“, der sich nun erst einmal ein Jahr Pause vom Trainergeschäft gönnen möchte.
Durch den Erfolg wurde auch noch die Vizemeisterschaft fix gemacht, die die Saison mit dem großartigen Bezirkspokalsieg zusätzlich abrundet.
Eine Leistung, die hinsichtlich des sehr jungen Altersdurchschnitts der Mannschaft (nur zwei Spieler gehörten dem älteren Jahrgang an) gar nicht hoch genug einzuschätzen ist.



Auswechslungen:

39. Minute          Boris Dragutinovic für Christian Schmitwilken

52. Minute          Felix Preuschoff für Stefan Klein

61. Minute          Jörn Suresch für Jannik Looschen

69. Minute          Nick Witsken für Jan Evers
 
 
  Insgesamt waren heute schon 27 Besucher (136 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden