Quitt Ankum
 

Laxtener A-Jugend setzt sich im Pokalkrimi durch

In einem, wie erwartet, schweren Pokalspiel gegen den Tabellenführer der Bezirksliga IV setzten sich die Olympianer nach einer packenden Partie mit 3:2 durch. Leider zieht die Mannschaft durch diesen Erfolg nun nicht direkt in das Viertelfinale ein und kann im Pokal überwintern, sondern muss in drei Wochen in der Zwischenrunde noch einmal ran.

In der dritten Runde des Bezirkspokals wurde den Emsländern die Mannschaft von Quitt Ankum zugelost. Das Team aus der Samtgemeinde Bersenbrück hatte bis zu diesem Pokalabend eine blütenweiße Weste vorzuweisen. Die ersten beiden Pokalrunden überstand man schadlos und auch in der Liga stand man nach drei Spieltagen mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 15:1 ganz oben.
Nichtsdestotrotz gingen die Laxtener als ligahöhere Mannschaft als Favorit in dieses Spiel und übernahmen direkt nach Anpfiff die Initiative. Es waren aber noch nicht einmal fünf Minuten gespielt, als der Ball das erste Mal im Laxtener Netz zappelte. Nach einer Ecke und einem quergelegten Kopfball stand Manuel Janzen frei vor dem Tor und traf aus kurzer Distanz.
Laxten ließ sich von dem Rückstand aber nicht lange beirren und übernahm wieder das Zepter. Die hochstehenden Gastgeber aus Ankum machten es den Emsländern eigentlich leicht. Mit einem Pass durch die Schnittstelle der Viererkette waren die schnellen Laxtener Offensivkräfte auf und davon.
Wie beispielsweise in der 9. Minute, als Raphael Köster nach einem guten Zuspiel frei auf das gegnerische Tor zulief, aber am gegnerischen Torwart scheiterte. Oder Jörn Suresch, der nur wenige Minuten später auf der rechten Seite durchbrach und vor dem Tor querlegte. Raphael konnte den Ball aber leider nicht mehr ganz erreichen. Auch Jannik Looschen stand wenig später frei vor dem Tor, musste sich aber ebenfalls dem Keeper geschlagen geben. Und hätte der schwache Schiedsrichter nicht noch einige sehr zweifelhafte Abseitsentscheidungen getroffen, wären es wahrscheinlich noch wesentlich mehr herausragende Möglichkeiten geworden. Einzig und allein das Tor fehlte.
In der 34. Minute konnte Raphael Köster dann aber endlich doch die nächste, sehr gute Möglichkeit nutzen, um den Ausgleich zu erzielen. Wieder lief er allein auf das Tor zu, schob den Ball nun aber an dem Torwart vorbei.
Noch vor der Halbzeit gab es jedoch den nächsten Nackenschlag für die Laxtener. In der 43. Minute traf Jannis Wesselkämper mit einem schönen Schuss aus zwanzig Metern oben links in den Winkel, sodass die Gäste wieder im Rückstand waren und mit einem 1:2 in die Pause mussten.

Die Zielsetzung für die zweite Halbzeit war klar: In der Defensive etwas besser konzentrieren und in der Offensive endlich die zahlreichen Möglichkeiten nutzen. Doch letzteres gestaltete sich nach wie vor schwer. Denn auch nach der Pause vergab Laxten eine 100%-ige Chance nach der nächsten.
Nach gefühlt zehn vergebenen Laxtener Großchancen erzielte Jannik Looschen in der 62. Minute endlich den Ausgleich. Aus spitzem Winkel traf er an den langen Innenpfosten und von dort ins Tor.
Und auch den Führungstreffer in der 70. Minute erzielte Jannik Looschen. Nach einem guten Pass in die Spitze lief er erneut allein auf das Tor zu. Der Torwart schaffte es zwar noch seinen Schuss etwas abzulenken, aber nach einer halben Ewigkeit senkte sich der Ball doch noch rechtzeitig ins Tor.
In der verbleibenden Spielzeit, insbesondere in den letzten zehn Minuten, drückte Quitt Ankum noch mal auf den Ausgleich, um das Elfmeterschießen zu erzwingen. Zweimal noch musste Jost Peters Kopf und Kragen riskieren, aber schlussendlich hielt er den knappen Sieg mit zwei guten Paraden fest.

Fazit

Völlig verdient zieht Laxten in die Zwischenrunde ein. Wäre die Chancenverwertung besser gewesen, hätte die Mannschaft sicherlich auch wesentlich höher gewinnen können. Aber viele schöne Spielzüge landeten nicht im Tor, sondern in den Armen des gegnerischen Torwarts, der sich dafür oftmals noch nicht mal anstrengen musste.
In der nächsten Runde kommt es nun zu einem Aufeinandertreffen zwischen alten Bekannten. Am 22.10. trifft Olympia Laxten auf Union Lohne, von denen man in der Vorbereitung ordentlich überrollt wurde. Eine gute Möglichkeit für eine Revanche.



Auswechslungen:

46. Minute          Felix Preuschoff für Jörn Suresch

75. Minute          Nick Witsken für Christian Schmittwilken

90. Minute          Tim Hagen für Jannik Looschen
 
 
  Insgesamt waren heute schon 19 Besucher (43 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden