Pokalfinale Hollage 2016
 

Titelverteidigung geglückt! U19 holt den Pokal!

Die Sensation ist perfekt. Nach dem Pokalsieg im vergangenen Jahr konnte die Laxtener A-Jugend am Mittwoch den Titel im Bezirkspokal verteidigen. Durch einen relativ ungefährdeten 3:1-Erfolg gegen den Ligarivalen BW Hollage setzten die Olympianer ihre unglaubliche Erfolgsserie in diesem Wettbewerb weiter fort, holten den 13. Sieg in Folge und belohnten sich für eine gute Pokalsaison.

Einen besseren Start hätten sich die zahlreichen, mitgereisten Laxtener Fans sicher nicht erträumt. Nur zwei Minuten nach dem Anpfiff zappelte der Ball bereits im Hollager Tor. Nach einem Foul an der linken Außenbahn brachte Marius Hennekes den Freistoß gefährlich vor das Tor. Dominik Amelsberg schraubte sich im Zentrum in die Höhe, köpfte den Ball unhaltbar in die Maschen und sorgte für großen Jubel auf Seiten der Gäste (2. Minute).
Mit der frühen Führung im Rücken dominierten die Olympianer die Partie und drängten den Gastgeber über weite Strecken in die eigene Hälfte zurück.
Trotzdem tauchte in der 17. Minute der Hollager Kapitän und Toptorschütze der Landesliga Chris-Cedric Jaeschke plötzlich völlig frei vor dem Laxtener Tor auf. Doch Torwart Johannes Schulten hielt die Führung mit einer starken Fußabwehr aufrecht. Angestachelt durch diese sehr gute Chance erlebten die Osnabrücker in den Folgeminuten einen leichten Aufwind und kamen nun besser in das Spiel.
Nach einer knappen halben Stunde setzte Dominik Amelsberg diesem Aufbäumen jedoch ein jähes Ende. Erneut nach einem Standard, Ecke von David Scholz, war Dominik zur Stelle und nutzte eine Faustabwehr des gegnerischen Torwarts vor seine Füße zum 2:0 (29. Minute).
Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang verlagerte sich das Spiel etwas weiter in die Hälfte der Emsländer. Hollage versuchte mit Macht den Anschlusstreffer zu erzielen, aber im letzten Drittel des Spielfeldes blieb der Tabellenfünfte der Landesliga viel zu harmlos.
Laxten hatte hingegen in der 62. und 68. Minute zwei herausragende Möglichkeiten die Führung weiterauszubauen. Leider verfehlte zunächst Jan Evers nach einer Hereingabe von der linken Seite am zweiten Pfosten das Tor, ehe Marlon Meemann nach einem Freistoß von der rechten Seite und einem Abstimmungsproblem zwischen dem gegnerischen Abwehrspieler und Torwart den Ball aus kurzer Distanz über das Tor köpfte.
Diese ausgelassenen Chancen sollten in der 70. Minute prompt bestraft werden. Nach einer Flanke über die rechte Laxtener Seite stand Matthis Vossgröne am langen Pfosten sträflich frei und ließ Johannes Schulten keine Chance.
Doch ehe die Gastgeber Morgenluft schnuppern und sich womöglich ein ähnlicher Pokalfight wie im Halbfinale gegen den JFV Varel  entwickeln konnte, stellte Kapitän David Scholz den alten Torabstand wieder her. Nach einem Foul an Marlon Meemann im linken Halbfeld verwandelte er den Freistoß direkt ins lange Eck.
Zwar versuchten die Osnabrücker in den letzten Minuten noch mal alles nach vorne zu werfen, aber wirklich gefährlich wurde es nicht mehr. Und so hieß am Ende der neue und alte Bezirkspokalgewinner Olympia Laxten.

Fazit

Dank einer sehr überzeugenden Leistung und einer entgegenkommenden, frühen Führung ließ der Titelverteidiger eigentlich zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel daran aufkommen, wer am Ende den Pott mit nach Hause nehmen würde.
Der Bezirkspokal ist und bleibt einfach ein Wettbewerb, der den Laxtenern liegt. Seit nunmehr dreieinhalb Jahren gelang es keiner Mannschaft mehr die Olympianer zu besiegen. Die letzte Niederlage datiert vom 08.09.2012, als der spätere Landesligameister mit 1:2 gegen die SG Freren unterlag. Seitdem haben die Emsländer saisonübergreifend 13 Spiele gewonnen.
Sollte die angepeilte Meisterschaft und somit der Aufstieg in die Niedersachsenliga gelingen, werden die Olympianer in der kommenden Saison leider keine Chance haben den Titel ein drittes Mal in Folge zu gewinnen, da man sich dann im niedersächsischen Conti-Cup wiederfinden würde.



Auswechslungen:

65. Minute          Marlon Meemann für Dominik Amelsberg

75. Minute          Felix Preuschoff für David Scholz

81. Minute          Jörn Suresch für Raphael Köster

85. Minute          Jan Hüsken für Jan Evers
 
 
  Insgesamt waren heute schon 45 Besucher (310 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden