Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sieg im Sechs-Punkte-Spiel
Am zwölften Spieltag kam es in Osterholz-Scharmbeck zum Kellerduell zwischen dem Letzten und dem Vorletzten der Niedersachsenliga. In einem hitzigen und hartumkämpften Spiel behielt die Mannschaft aus Laxten die Oberhand und siegte durch einen Treffer von Simon Chapman verdient mit 1:0.
Die Gäste aus dem Emsland legten von Beginn an gut los und setzten die Gegner ordentlich unter Druck. Mit viel Schwung und energischen Zweikämpfen übernahm die Mannschaft die Führungsrolle im Duell der beiden Aufsteiger. Eine klare Torchance sprang dabei zunächst aber nicht heraus.
Etwa ab der 15. Minute schaltete Laxten erst wieder einen Gang zurück, sodass sich zeitweise ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte, bei dem die klaren Torchancen auf beiden Seiten weiterhin fehlten.
Gegen Ende des ersten Durchgangs legten die Olympianer aber wieder eine Schippe drauf und hatten nun auch richtig gute Tormöglichkeiten. In der 41. Minute setzte sich Niklas Prause auf der linken Seite gut durch und brachte eine schöne Flanke ins Zentrum. Dort stand Simon Chapman völlig frei und schoss, vielleicht überrascht von dem großen Freiraum, aus kurzer Distanz über das Tor.
Nur zwei Minuten später traf Oliver Freese aus der Distanz die Latte und auch der Nachschuss von Simon Chapman fand den Weg nichts ins Tor. Der Keeper parierte zur Ecke. Dieser Eckstoß brachte die nächste große Möglichkeit mit sich. Dieses Mal stand Florian Hensen völlig frei und köpfte einige Zentimeter neben das Tor.
Innerhalb weniger Minuten hatte Laxten somit vier hervorragende Chancen zur Führung. Leider ging es aber nur mit einem 0:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang wurde die Partie intensiv fortgesetzt. Physisch und psychisch wurde beiden Teams alles abverlangt. Man merkte, dass es für beide Mannschaften um richtig viel ging und beide das Sechs-Punkte-Spiel für sich entscheiden wollten. Abstiegskampf pur!
Umso größer war die Freude und die Erleichterung, als Simon Chapman in der 62. Minute die 1:0-Führung erzielte. Nach einem Zuspiel von Niklas Prause setzte sich Simon gegen seinen Gegenspieler stark durch und schloss aus sechszehn Metern ab. Der hartnäckige Gegner lenkte den Schuss noch leicht ab, sodass er direkt unter die Latte knallte und von dort im Tor landete.
Aufgrund der zahlreichen guten Möglichkeiten vor der Halbzeit ging die Führung zu diesem Zeitpunkt völlig in Ordnung. Die Gastgeber aus Osterholz hielten zwar stark dagegen und spielten gut mit, aber hochkarätige Möglichkeiten hatten sie, im Gegensatz zu Laxten, nicht vorzuweisen.
In der 69. Minute hätte eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters die Laxtener jedoch beinahe wieder um die harterkämpfte Führung gebracht. Nach einem Zweikampf zwischen Peter Marx und seinem Gegenspieler, entschied der Referee zu Unrecht auf Elfmeter. Nur sechs Minuten nach dem Führungstor schien der Rückschlag zu drohen. Doch mit einer klasse Parade hielt der Laxtener Torwart Philipp Trautmann die knappe Führung fest.
Nun galt es diese auch die restlichen zwanzig Minuten über die Zeit zu retten. Und das wurde für die Laxtener richtig schmerzhaft. Mehrmals musste der Schiedsrichter das Spiel für Behandlungen unterbrechen. Osterholz hatte sich noch nicht aufgegeben und versuchte alles, um zumindest ein Unentschieden zu retten.
Fünf Minuten vor dem Ende hatte Marcel Nüsse die große Chance einen Deckel auf die Partie zu machen und das 2:0 zu erzielen. Ein gegnerischer Abwehrspieler vertändelte vor dem eigenen Strafraum den Ball an Marcel, der dadurch frei vor dem Tor stand, aber am Keeper scheiterte.
Also ging die Zitterpartie noch einige Minuten weiter. Doch auch nach neunzig Minuten stand die 1:0-Führung und somit auch der zweite, harterkämpfte Saisonsieg.
Fazit
Dank der richtigen Einstellung holte Laxten im Abstiegskampf drei ganz wichtige Punkte und hält Anschluss an die Nichtabstiegsplätzen. Mit nunmehr sieben Punkten gaben die Olympianer die rote Laterne ab und ließen Osterholz und Stade hinter sich. Fünf Punkte fehlen nun noch für den Sprung ans rettende Ufer.

Auswechslungen:
69. Minute Stefan Schumacher für Lukas Niehoff
82. Minute Lars Evers für Oliver Freese
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 34 Besucher (205 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|