MTV Gifhorn
 

Laxten schrammt an der Sensation vorbei

Im Spiel zwischen David und Goliath zeigte der Tabellenletzte aus Laxten eine hervorragende, kämpferische Leistung gegen den Spitzenreiter aus Gifhorn. Zwar verlor die A-Jugend am Ende mit 0:1, allerdings hielt die Mannschaft über die gesamte Spielzeit gut dagegen und hätte schlussendlich fast das Unentschieden erzielt.

Das Kräfteverhältnis vor dem Spiel war klar verteilt. Auf der einen Seite das Tabellenschlusslicht mit drei Punkten auf dem Konto und auf der anderen Seite der Gast aus Gifhorn, der bisher alle acht Saisonspiele gewinnen konnte und mit 24 Punkten die Tabelle anführt. Deswegen hieß die Frage, die sich den meisten Zuschauern vor der Partie stellte, wohl nicht, wer gewinnen wird, sondern wie hoch die Niederlage für Laxten ausfallen wird.
In den ersten Minuten der Partie wurde das skizzierte Kräfteverhältnis auch sofort sichtbar. Vom Anpfiff weg drückten die Gifhorner den Gastgeber in die eigene Hälfte zurück. Doch Laxten stand im Zentrum gut geordnet und konnte die meisten gefährlichen Bälle abfangen. Leider wurden die gewonnen Bälle jedoch viel zu schnell wieder verloren, sodass es für die Defensive kaum Verschnaufpausen gab.
Und obwohl Laxten gut verteidigte und aggressiv dagegenhielt, kamen die Gäste zu einigen guten Möglichkeiten. Mehrere Distanzschüsse gingen in der Anfangsphase knapp am Laxtener Tor vorbei bzw. trafen das Aluminium. Die Olympianer hatten hingegen außer einem gewieften Distanzschuss von Simon Chapman über den gegnerischen Torwart hinweg keine Offensivaktion vorzuweisen.
Als grade die Hoffnung aufkam, das 0:0 in die Halbzeit retten zu können, schlug Michele Fassa zu. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld segelte im Strafraum über die Abwehr hinweg und fand den völlig freistehenden Gifhorner, der volley abschloss (37. Minute).

In der zweiten Halbzeit präsentierte sich den Zuschauern zunächst ein komisches Bild. Der Tabellenführer schien mit der knappen Führung zufrieden zu sein. Die Gäste schalteten einen Gang zurück, spielten die Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende und fingen schon relativ früh an auf Zeit zu spielen. Hinzu kamen teilweise recht arrogante Kommentare und Aktionen.
Auch die Laxtener A-Jugend schien zunächst mit dem knappen Rückstand zufrieden und nutzte die neuen Räume und Möglichkeiten nicht aus. Doch je weiter das Spiel sich dem Ende annäherte, keimte in der Mannschaft der Glaube an die Sensation auf.
Immer häufiger versuchte das Team nun eigene Offensivaktionen vorzutragen und den Ausgleich zu erzielen. Es gab auch die ersten Standardsituationen rund um das gegnerische Tor, die jedoch ungenutzt blieben.
Unmittelbar vor dem Schlusspfiff hätte es dann einen Elfmeter für Laxten geben können. Simon Chapman wurde im gegnerischen Strafraum grenzwertig umgerissen. Der Schiedsrichterpfiff blieb jedoch aus.

Fazit

Alles in allem geht die Niederlage sicherlich in Ordnung. Allerdings hielt Laxten ganz stark dagegen und machte es dem Tabellenführer nicht leicht. Mit etwas Glück wäre am Ende vielleicht sogar die große Überraschung möglich gewesen. Auf diese Leistung lässt sich auf jeden Fall aufbauen.



Auswechslungen:

79. Minute          Stefan Schumacher für Niklas Prause

86. Minute          Sören Werner für Lukas Niehoff
 
 
  Insgesamt waren heute schon 43 Besucher (290 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden