JSG Obergrafschaft Pokal 2016
 

U19 zieht ungefährdet ins Halbfinale ein

Vor der Partie im Viertelfinale gegen den Ligarivalen JSG Obergrafschaft fasste Trainer Klaus Elfert die bisherige Pokalsaison mit den drei Schlagwörtern „Zittersieg“ (2:1 gegen Union Lohne), „Galavorstellung“ (7:2 gegen FCR Bramsche) und „Pokalkrimi“ (7:5 n.E. gegen JSG Langen) zusammen.
Sollte man auch dieses vorletzte Spiel auf dem Weg ins Finale gegen den Tabellenachten der Landesliga in einem Wort zusammenfassen, wäre „Kantersieg“ sicherlich ein treffender Begriff.
Denn auch trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs schien die Mission Titelverteidigung nie in Gefahr zu geraten.

Nach einer anfänglichen, leicht nervösen Auftaktphase übernahm Olympia Laxten zunehmend die Kontrolle über die Partie und erspielte sich die ersten, kleineren Torchancen.
Bereits nach einer Viertelstunde konnte dann die Führung erzielt werden. Nach einem Foulspiel an Dominik Amelsberg auf der linken Seite kurz vor dem gegnerischen Strafraum brachte Stefan Klein einen gefährlichen Freistoß in den Fünfmeterraum. Bennet Elfert stieg am höchsten und köpfte auf das Tor. Doch der Ball wurde abgefälscht und landete im Gewühl vor den Füßen von Jan Evers, der aus kurzer Distanz abstaubte.
Auch nach dem Führungstreffer blieb der Titelverteidiger am Drücker und hatte die besseren Chancen gegen überraschend offensiv auftretende Hausherren. In der 28. Minute konnte Raphael Köster, der nach einem schönen Pass in die Tiefe allein auf das Tor zulief, nur noch mit einer Notbremse gestoppt werden. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Marcel Waldmann die rote Karte. Der Freistoß kurz vor dem gegnerischen 16er blieb aber leider folgenlos.
Etwas überraschend kassierten die Olympianer in der 36. Minute trotz Überzahl den Ausgleich zum 1:1. Nach dem die Laxtener Defensive einen Ball unter gegnerischem Druck nicht sicher hintenheraus spielen konnte, fälschte Jan Evers den Ball unglücklich in den Lauf des gegnerischen Stürmers ab. Denis Salkovic ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, umkurvte Torwart Johannes Schulten und schob ein.
Unmittelbar vor der Halbzeit nutzte der Tabellenführer der Landesliga jedoch einen weiteren Standard, um abermals in Führung zu gehen. Nach einer langen Ecke auf den zweiten Pfosten legte Jan Evers den Ball quer, sodass dieses Mal Bennet Elfert aus kurzer Distanz einschieben konnte (43. Minute).

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel etwas ruppiger. Nach einem doppelten Pressschlag mussten sowohl Bennet Elfert, als auch Raphael Köster verletzt ausgewechselt werden.
Glücklicherweise hatte Felix Preuschoff, der ein starkes Spiel machte, in der 55. Minute prompt die passende Antwort parat und erzielte im Eins-gegen-Eins gegen den gegnerischen Torwart das wichtige 3:1.
Nach diesem Treffer nahm die Gegenwehr der JSG Obergrafschaft spürbar von Minute zu Minute ab, was sicherlich auch auf die lange, kraftraubende Zeit in Unterzahl zurückzuführen war.
In regelmäßigem Takt legten die Laxtener nun nach. Nach 65 gespielten Minuten verfrachtete Jonas Kues eine Flanke von Jörn Suresch ins eigene Tor. Zehn Minuten später behielt Marlon Meemann allein vor dem Tor die Nerven und schob zum 5:1 ein. In der 84. Minute belohnte sich Dominik Amelsberg für ein sehr gutes Spiel ebenfalls mit einem Tor, ehe er nach einem starken Solo den Schlusspunkt zum 7:1 Samuel Asfaha Tadese überließ (86. Minute).

Fazit

Durch einen im Endeffekt lockeren und deutlichen Erfolg ziehen die Olympianer souverän ins Halbfinale des Bezirkspokals ein und halten sich die Chance zur Titelverteidigung weiter offen.
Leider musste der Sieg mit einigen verletzten Spielern bezahlt werden. Sowohl die bereits erwähnten Bennet Elfert und Raphael Köster, als auch Fynn Papenbrock und Jan Evers mussten angeschlagen aus dem Spiel genommen werden.
Die nächste Runde des Bezirkspokals wurde unterdessen auf den 19.03. terminiert. Der Gegner steht noch nicht endgültig fest, da das Viertelfinale zwischen dem JFV Varel und dem Heidmühler FC erst in der kommenden Woche ausgetragen wird. Somit wartet aber auf jeden Fall eine weite Fahrt Richtung Norden auf den Titelverteidiger. Das sollte jedoch ein gutes Omen für die Olympianer sein. Denn auch im letzten Jahr musste die U19 im Halbfinale in den hohen Norden zum BV Bockhorn und machte dort den letzten Schritt in das Finale.



Auswechslungen:

58. Minute          Marlon Meemann für Bennet Elfert

58. Minute          Jörn Suresch für Raphael Köster

72. Minute          Samuel Asfaha Tadese für Jan Evers

79. Minute          Jannik Looschen für Fynn Papenbrock
 
 
  Insgesamt waren heute schon 41 Besucher (275 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden