JSG Obergrafschaft 2016
 

Siegesserie hält

Olympia Laxten siegt und siegt und siegt. Daran konnte auch die JSG Obergrafschaft (SV Bad Bentheim/FC Schüttorf 09) am zehnten Spieltag der Landesliga nichts ändern.
Durch einen knappen 2:1-Heimerfolg gegen die abstiegsbedrohten Grafschafter behalten die Olympianer weiterhin eine weiße Weste und bauen ihre rekordverdächtige Siegesserie immer weiter aus.

Die Partie gegen die Spielgemeinschaft aus der Grafschaft begann sehr vielversprechend. Gewarnt durch das 3:3, dass sich die JSG in der Vorwoche gegen den ärgsten Rivalen der Laxtener, den SC Spelle-Venhaus, erkämpfte, gingen die Laxtener hochkonzentriert in das Heimspiel.
Ein sehr frühes Tor durch David Scholz in der zweiten Spielminute sorgte dann noch für zusätzlichen Auftrieb bei den Gastgebern. Nach einem Foul an Jannik Looschen links neben dem gegnerischen 16er legte sich David Scholz den Ball zurecht und düpierte den gegnerischen Torwart, der eher mit einer Flanke gerechnet hatte, mit einem direkten Schuss in die kurze Torecke.
Mit der Führung im Rücken zeigten die Emsländer einen absolut beeindruckenden, dominanten Fußball. Bis zur 30. Minuten schafften die Gäste es nur äußerst selten, überhaupt die eigene Hälfte zu verlassen. Geschweige denn zum Torabschluss zu kommen.
Denn auch bei Ballverlusten in der gegnerischen Hälfte schalteten die Olympianer in dieser Partie sehr gut um und eroberten die Bälle im Handumdrehen zurück.
Leider konnte der enorme Ballbesitz nicht in weitere Tore umgemünzt werden. Zwar kamen die Laxtener trotz der sehr tiefstehenden Gegner bei schnellen Ballverlagerungen gut über die Außenbahnen vor das Tor, aber die Hereingaben waren entweder zu ungenau oder wurden von den Stürmern neben das Tor gesetzt.
In der 29. Minute musste Felix Preuschoff verletzt den Platz verlassen. Bei einer unglücklichen Aktion knickte er im gegnerischen Strafraum um und wird der Mannschaft aufgrund einer Bänderdehnung mindestens die nächsten zwei Wochen fehlen. Er wurde durch Dominik Amelsberg ersetzt.
Nach der längeren Spielunterbrechung verloren die Gastgeber etwas den Faden, sodass nun auch die Grafschafter zu ersten Tormöglichkeiten nach Kontern kamen. Zwei Mal ging der Ball knapp am Laxtener Tor vorbei.
Umso wichtiger war das 2:0 in der 41. Minute durch ein Eigentor. Mit einem langen diagonalen Ball setzte Christopher Schmees Marius Hennekes auf der linken Seite gut in Szene. Dort konnte sich Marius im Eins-gegen-Eins-Duell stark gegen seinen Gegenspieler behaupten und in den gegnerischen 16er ziehen. Hier verlud er noch einen Gegner und brachte den Ball anschließend hart vor das Tor. Vor dem einschussbereiten Dominik Amelsberg klärte der gegnerische Abwehrspieler Bill-Clinton Charo den Ball ins eigene Tor.

Leider setzte sich die Tendenz der letzten Viertelstunde auch im zweiten Durchgang fort. Trotz der klaren 2:0-Führung fanden die Olympianer auch im zweiten Durchgang nicht wieder zum Spiel der ersten halben Stunde zurück.
Zu allem Überfluss konnte der Eigentorschütze Bill-Clinton Charo direkt nach Wiederanpfiff den Ball noch mal im Tor unterbringen. Dieses Mal jedoch auf der richtigen Seite. Nach einem missglückten Rückpass zu Jost Peters konnten die Gäste in Überzahl auf das Laxtener Tor zulaufen und die Chance souverän verwandeln.
Durch den Anschlusstreffer angestachelt, folgten in den nächsten Minuten noch zwei weitere, gute Möglichkeiten für die Gäste den Spielstand zu egalisieren. Doch einmal parierte Jost Peters stark im Eins-gegen-Eins und das andere Mal Ball ging der Ball nur an das Außennetz.
Nach der Anfangseuphorie der JSG schaffte es die Laxtener Mannschaft dann zumindest wieder etwas Kontrolle über die Partie zu gewinnen. Aber insgesamt blieb das Spiel offener als in der ersten Halbzeit.
Bei besserer Chancenverwertung hätte der Spitzenreiter das Spiel sicherlich auch schon früher für sich entscheiden können. Aber beste Chancen durch Marius Hennekes, der aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte, Jannik Looschen mit einem Pfostenschuss und Jan Evers mit einem Lattentreffer wurden leider nicht genutzt.
So blieb das Spiel bis zum Schluss offen, aber letztendlich rettete Laxten das knappe 2:1 ins Ziel.

Fazit

Auf eine starke erste Halbzeit, folgte ein ebenso schwacher, zweiter Durchgang. Nichtsdestotrotz konnten die Olympianer am Ende einen knappen „Arbeitssieg“ feiern und das ist letztendlich das Entscheidende. Im nächsten Spiel gegen TuRa Westrhauderfehn sollte man allerdings wieder eine Schippe drauflegen, sonst ist die schöne Siegesserie schnell Geschichte.



Auswechslungen:

29. Minute          Dominik Amelsberg für Felix Preuschoff

56. Minute          Christian Schmitwilken für Fynn Papenbrock

60. Minute          Jörn Suresch für Marlon Meemann

89. Minute          Raphael Köster für Jannik Looschen
 
 
  Insgesamt waren heute schon 29 Besucher (151 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden