JFV Leer
 

Keine Belohnung für herausragende Leistung

Trotz eines sehr guten Auftritts im Spitzenspiel gegen den JFV Leer musste die Laxtener A-Jugend mit leeren Händen heimkehren. Gleich in mehreren Schlüsselsituationen entschied der Unparteiische gegen die Gäste aus dem Emsland und sorgte damit zu einer völlig unverdienten 1:2-Niederlage.

Pünktlich zum Spitzenspiel konnte das Laxtener Trainerteam endlich mal aus dem Vollen schöpfen. Mit dem gesamten 16-Mann-Kader trat die Mannschaft in einem Bus gemeinsam mit der B-Jugend, die zeitgleich in Leer spielte, die Reise gen Norden an.
Bei eisigen Temperaturen zeigten die Olympianer von der ersten Sekunde an eine sehr konzentrierte Leistung. Die Gäste versuchten auch auf dem gegnerischen Platz ihr Spiel durchziehen und hatten von Beginn an mehr Spielanteile. Aber auch bei Ballverlusten bzw. bei gegnerischem Ballbesitz agierte die Mannschaft sehr diszipliniert und arbeitete gut nach hinten.
Somit ging die erste Großchance des Spiels auch verdientermaßen an die Emsländer. In der 18. Minute gönnte sich Patrick Tallen einen Schuss aus der zweiten Reihe. Von der Unterkante der Latte prallte der Ball nach unten und wieder aus dem Tor heraus. Ob der Ball dabei hinter der Linie war oder nicht, konnte nicht abschließend geklärt werden. Der Schiedsrichter gab das Tor auf jeden Fall nicht.
Auch in den weiteren Minuten zeigte sich den zahlreichen Zuschauern eine qualitativ hochwertige Partie. Trotz der Vorteile im Ballbesitz fehlte Laxten stellenweise der Mut offensiver aufzutreten, sodass ein wenig die Durchschlagskraft im Angriff fehlte.
Leer hingegen versuchte größtenteils mit langen Bällen auf den Topstürmer Janek De-Buhr zum Erfolg zu kommen. Doch der Abwehrverbund der Gäste stand kompakt und war in diesen Situationen hellwach.
Alles deutete daraufhin, dass die Partie mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen würde. Doch dann traf Till Hockmann in der 44. Minute aus eindeutiger Abseitsposition zur Leeraner Führung.

Für die zweite Halbzeit hatte sich die Laxtener Mannschaft vorgenommen offensiver aufzutreten, denn der JFV hatte sich im ersten Durchgang nicht als die Übermannschaft präsentiert, wie es die Tabellensituation vermuten ließe.
Und somit hatten die Olympianer in den zweiten 45 Minuten nicht nur mehr Ballbesitz, sondern auch die hochkarätigeren Torchancen.
Bereits wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff hätte Laxten einen Handelfmeter zugesprochen bekommen müssen. Nach einem Schuss wehrte ein gegnerischer Spieler im Strafraum den Ball über dem Kopf mit dem Arm ab. Doch der Schiedsrichter gab den Strafstoß nicht.
In der 58. Minute fiel dann endlich der hochverdiente und umjubelte Ausgleichstreffer. Nach einer Hereingabe von außen und einem Durcheinander im Strafraum landete der Ball bei Christopher Schmees, der die Kugel ins Netz einschob.
Wiederum nur wenige Minuten später traf Laxten erneut das Aluminium. Ein Freistoß von Boris Dragutinovic streifte den Außenpfosten.
Nach siebzig Minuten gab es die nächste Chance zur Führung. Dieses Mal im Doppelpack. Zunächst verpasste Boris nach einem Freistoß den Ball nur knapp mit dem Kopf. Doch der Ball kam auf Stefan Klein durch, der zum dritten Mal an diesem Tag für Laxten an das Aluminium traf.
Zehn Minuten vor dem Ende sorgte erneut eine gravierende Fehlentscheidung des Schiedsrichters zum Laxtener Rückstand. Der gegnerische Spieler Marek Janssen riss zunähst mit beiden Händen Boris zu Boden, foulte dann Christian Schmittwilken und durfte trotzdem weiter auf das Tor zu laufen und den Ball einschieben. Zwei klare Foulspiele, doch der Schiedsrichter pfiff nicht.
In den verbleibenden Minuten warf Laxten noch einmal alles nach vorne und hätte kurz vor Schluss auch den erneuten Ausgleich erzielen können. Doch Jan Evers verzog aus guter Position, sodass der Ball deutlich über das Tor ging.

Fazit

Die Laxtener Mannschaft hat sich nichts vorzuwerfen. Alle Spieler haben eine konzentrierte und engagierte Leistung abgerufen und waren dem Tabellenführer mehr als ebenbürtig. Leider wurde das Team gleich in einem halben Dutzend spielentscheidender Momente vom Schiedsrichter benachteiligt. Und auch ein wenig Glück fehlte bei den drei Aluminiumtreffern.
Nun sind es für Laxten leider neun Punkte auf die Tabellenspitze. Doch man konnte in diesem Spiel auch feststellen, dass der JFV Leer keineswegs eine Übermannschaft ist. Auch der Tabellenführer wird noch einige Spiele verlieren und dann müssen die Olympianer zur Stelle sein.



Auswechslungen:

57. Minute          Jannik Looschen für Tim Hagen

66. Minute          Felix Preuschoff für David Scholz

87. Minute          Nick Witsken für Christian Schmittwilken
 
 
  Insgesamt waren heute schon 21 Besucher (64 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden