Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am kommenden Wochenende startet die Landesliga Weser/Ems in die offizielle Rückrunde. Vor dem ersten Rückspiel gegen den FC Schüttorf 09 hat Dennis Moss einige Fragen zur bisherigen Vorbereitung, dem nächsten Spiel und den Chancen in dieser Saison beantwortet.

Das erste Spiel der Rückrunde, die Nachholpartie gegen Friesoythe, ist erwartungsgemäß der Witterung zum Opfer gefallen. Stattdessen konnte man gegen die 1. Senioren von Lengerich ein Testspiel bestreiten. Was gibt es zum Spiel zu sagen?
Das Spiel gegen die 1. Herren von Lengerich war in der ersten Halbzeit sehr durchwachsen. Es gab viele individuelle Fehler aufgrund des löchrigen und gefrorenen Platzes. So konnten wir unsere Überlegenheit im Passspiel nicht ausnutzen. Im zweiten Abschnitt, als der Platz weicher wurde und Lengerich körperlich nachließ, konnten wir gut kombinieren und viele Pässe in die Schnittstelle spielen. Somit konnten wir einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Und wie beurteilst du die Vorbereitung insgesamt?
Es ist etwas schade, dass wir nicht die nötigen Testspiele absolvieren konnten wie geplant. Trotzdem denke ich, dass wir gut trainiert haben und somit keine konditionellen Probleme bekommen werden.
Am kommenden Wochenende steht nun das Rückspiel gegen Schüttorf auf dem Programm. Das Hinspiel konnte Laxten deutlich mit 5:1 gewinnen. Erwartest du ein einfaches Spiel?
Nein, auch wenn das Spiel deutlich ausging und Schüttorf im Abstiegskampf steckt. Sie wollen natürlich aus dem Tabellenkeller raus und werden wie im Hinspiel sehr körperbetont spielen um zu gewinnen. Wenn wir alles geben und zusammenhalten sollten wir die drei Punkte holen.
Vor dem Start der Rückrunde hat Olympia Laxten die einmalige Chance die Meisterschaft in der Landesliga Weser/Ems zu holen und in die dritthöchste Spielklasse aufzusteigen. Wie schätzt du die Chancen ein, dass Laxten zum ersten Mal seit Jahrzehnten diesen Sprung schafft und in der nächsten Saison möglicherweise mit Meppen in einer Liga spielt?
Die Chancen stehen, wie man sehen kann, gut. Aber es gehört noch mehr Leidenschaft bei einigen in die Köpfe, um dieses Ziel ernsthaft in Betracht zu ziehen. Wenn wir dieses Problem beseitigen, sehe ich grünes Licht für dieses „historische“ Ereignis.
Was muss sich denn in der Rückrunde noch verbessern, damit die Mannschaft am Ende vor dem ärgsten Konkurrenten aus Friesoythe steht?
Wie eben schon erwähnt, müssen wir bissiger werden. Auch sollten Spiele gegen direkte Konkurrenten gewonnen werden, was wir in der Hinrunde nicht geschafft hatten. Das Reden über andere Spieler muss auf dem Platz eingestellt werden, um eine geschlossene Mannschaftsleistung abrufen zu können. Der Rest liegt an den taktischen Plänen des Trainers.
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 18 Besucher (35 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|