Heeßeler SV
 

Premierentor, aber keine Punkte…

Trotz eines frühen Treffers von Oliver Freese reichte es am Ende für Laxten leider wieder nicht für etwas Zählbares. Viele individuelle Fehler in der zweiten Halbzeit führten am Ende sogar zu einer sehr deutlichen Niederlage gegen den Heesseler SV.

Mit dem Bus hatten die Emsländer die 230 Kilometer bis zum Heesseler SV (bei Hannover) in etwa drei Stunden zurückgelegt, ehe um 16.00 Uhr das dritte Saisonspiel angepfiffen wurde.
Wer die Anfangsphase sah, musste sich jedoch fragen, ob einige Spieler gedanklich noch im Bus sitzen geblieben waren. Denn in den ersten Minuten wurde Laxten förmlich überrannt und präsentierte sich defensiv wie ein Hühnerhaufen. Nur der schwachen gegnerischen Offensive war es zu verdanken, dass die Olympianer nicht frühzeitig in Rückstand gerieten.
Dann aber die Überraschung. Nach einem gegnerischen Standard nahe des Laxtener Strafraums kam der Ball zu Sören Werner, der den Ball gut die Linie entlang in die Box spielte. Stefan Schumacher zog mit dem Ball in den Strafraum und legte zurück auf Oliver Freese, der den Konter mit einem Schuss ins obere linke Eck vollendete.

Anders als in den letzten Spielen nutzten die Gäste dieses Mal die erste Chance zur Führung und dem ersten Saisontor in der Niedersachsenliga.
Leider gab das Tor der Mannschaft keinen Aufwind. Ähnlich wie gegen Oldenburg war das Laxtener Spiel von Fehlpässen und Hektik geprägt und nur selten konnte der Ball länger als zwei Stationen in den eigenen Reihen gehalten werden. So blieb das Team vom Heesseler SV spielbestimmend, schaffte es aber nicht den entscheidenden Ball in den Strafraum zu spielen.
Die nächste Chance für den Aufsteiger ergab sich in der 31. Minute. Dieses Mal stieß Simon Chapman bis zur Grundlinie vor und legte abermals den Ball zurück. Lukas Niehoff verfehlte allerdings aus kurzer Distanz knapp das Tor,
Da die Gastgeber auch weiterhin im letzten Drittel unglücklich agierten und sich keine klaren Chancen erspielen konnten, ging es mit der 1:0-Führung für Laxten in die Halbzeit.

Direkt mit dem Wiederanpfiff hatte Laxten die nächste gute Möglichkeit durch Simon Chapman, der eine Flanke auf das Tor köpfte. Der Torwart konnte jedoch parieren.
Aber auch der Heesseler SV kam nun zu klareren Tormöglichkeiten. So musste Philipp Trautmann beispielsweise in der 53. Minute nach einer Ecke zwei Mal in höchster Not klären.
Nur wenige Minuten Später passierte es dann leider. Nach einem Befreiungsschlag rückte Laxten nur behäbig nach und ließ den Gegner aus dem Halbfeld den Ball erneut in die Spitze spielen. Die Laxtener Defensive pennte und plötzlich liefen zwei Gegenspieler frei aufs Tor zu und Almin Fazlija ließ Philipp keine Chance (58. Minute).
Aber auch die gegnerische Abwehr war nicht ganz sattelfest, sodass Simon in der 64. Minute den erneuten Führungstreffer auf dem Fuß hatte. Aus guter Position scheiterte er aber am gegnerischen Torwart.
Eine Viertelstunde vor Schluss war dann jedoch vorerst auch noch das Unentschieden und der eine Punkt verloren. Durch einen individuellen Fehler konnte ein gegnerischer Spieler in den Strafraum ziehen, wo er dann regelwidrig gestoppt wurde. Den Elfmeter konnte Henrik Franke souverän verwandeln.
Doch noch wäre das Unentschieden möglich gewesen, aber sowohl Stefan Schumacher, als auch Simon Chapman scheiterten in den folgenden Minuten aus aussichtsreicher Position am gegnerischen Torhüter.
In der 90. Minute und in der Nachspielzeit machten die Hannoveraner jedoch alles klar und nutzten mehrere haarsträubende individuelle Fehler zum 4:1. Andreas Papakonstantinou und Charin Huxohl waren die Torschützen.

Fazit

Im Vergleich zum Spiel gegen Lüneburg war diese Partie eher ein Rückschritt. In der Defensive fehlte oft die Zuordnung und das Mittelfeld agierte über weite Strecken zu behäbig, um das Spiel besser unter Kontrolle zu bringen. Da aber auch der Gegner aus seiner Übermacht nicht viel machte, hatte Laxten letztendlich trotzdem mehr klare Torchancen, die aber leider nicht entsprechend genutzt wurden. Aufgrund der naiven Fehler in der Schlussphase fiel das Ergebnis viel zu deutlich aus.


 

Auswechslungen:

63. Minute          Patrick Tallen für Niklas Prause

81. Minute          Tim Hagen für Stefan Schumacher

 
 
  Insgesamt waren heute schon 40 Besucher (258 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden