Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Laxten mit Pflichtsieg in Oldenburg
Auch am neunten Spieltag der Landesliga gab sich die Mannschaft von Olympia Laxten keine Blöße und gewann auswärts beim GVO Oldenburg souverän mit 5:0. Besonders erfreulich: Nach fünf Partie und insgesamt neun Gegentreffern blieb der Laxtener Kasten in dieser Begegnung endlich mal wieder sauber.
Vor dem Spiel in Oldenburg plagten die Olympianer arge personelle Probleme. Mit Christopher Schmees, Christian Schmitwilken und Jörn Suresch fehlten gleich drei Spieler des 17-Mann-Kaders. Auch Bennet Elfert war nach einer Weisheitszahn-OP am Donnerstag nur bedingt einsatzfähig. Genauso wie Torwart Jost Peters, der immer noch an einer Fingerverletzung aus dem Spitzenspiel laboriert. Umso erfreulicher war die Nachricht, dass sich sowohl Boris Dragutinovic (Studium in Köln), als auch „Österreicher“ Stefan Klein (grade im Heimaturlaub) sofort bereit erklärten an diesem Wochenende auszuhelfen.
Wie erwartet, zog sich der Tabellenvorletzte aus Oldenburg nach Anpfiff weit in die eigene Hälfte zurück und versuchte von der ersten Minute an zu mauern. Eine Taktik, die den Laxtenern aus den letzten Wochen durchaus bekannt ist. Nichtsdestotrotz tat sich der Tabellenführer zunächst etwas schwer, Lösungen dafür zu finden, was sicherlich auch auf die zahlreichen Umstellungen in der Startelf zurückzuführen war.
Auch das etwas eigenwillige Geläuf war zunächst gewöhnungsbedürftig. Denn der Kunst(rasen)platz auf Teppichbasis war nach einem anfänglichen Schauer und dem vielen Laub auf dem Platz eher für einen Eiskunstlauf, als zum Fußballspielen geeignet.
So waren Torabschlüsse seitens der Gäste zunächst absolute Mangelware. Abgesehen von einigen schwachen Distanzschüssen hatte der Oldenburger Torwart wenig zu tun. Leider konnte die Laxtener Mannschaft auch nie wirklich Tempo in die Spielzüge bekommen, weil immer wieder ungenaue Pässe zu Verzögerungen führten.
Die wenigen Konterversuche der Gegner wurden schon im Ansatz unterbunden.
Erst kurz vor der Halbzeit wurde es dann etwas besser. Einen indirekten Freistoß nach einem Handspiel des gegnerischen Torwarts außerhalb des 16ers setzte David Scholz an den Pfosten.
Unmittelbar danach landete der Ball im gegnerischen Netz. Nach einer Hereingabe von der linken Seite brauchte Geburtstagskind Marius Hennekes nur noch den Fuß hinhalten, um den Ball im Tor unterzubringen. Doch der schwache Schiedsrichter, der zuvor schon zahlreiche Fehlentscheidungen traf, gönnte Marius den Treffer aufgrund einer angeblichen Abseitsstellung nicht.
Im dritten Anlauf landete der Ball dann doch schlussendlich noch im Tor. Nach einer guten Aktion von Jannik Looschen und einer flachen Hereingabe ins Zentrum war Felix Preuschoff zur Stelle und schob den Ball mit dem Halbzeitpfiff ein.
Mit der Führung im Rücken lief es im zweiten Durchgang etwas flüssiger für den Spitzenreiter, was auch daran lag, dass Oldenburg nun etwas mehr aufmachte.
Dank eines Doppelpacks von Raphael Köster in der 54. und 73. durch zwei Distanzschüsse war die Partie dann relativ frühzeitig entschieden.
Folglich plätscherten die restlichen Minuten eher dahin.
Kurz vor dem Spielende schlug dann aber noch die Stunde von Jan Evers, der innerhalb von wenigen Sekunden den Spielstand auf 5:0 hochschraubte (89./90.). Beide Treffer wurden gut über die linke Seite von Jannik Looschen und Marius Hennekes vorbereitet.
Fazit
Nach einer schwierigen ersten Halbzeit gegen einen tiefstehenden Gegner aus Oldenburg konnten die Olympianer am Ende doch noch einen relativ deutlichen Erfolg verbuchen und die Tabellenführung weiter ausbauen.
Am nächsten Wochenende geht es nun gegen die „Wundertüte“ JSG Obergrafschaft weiter. Der Tabellenneunte überraschte an diesem Spieltag mit einem 3:3 gegen den SC Spelle-Venhaus nach dem das Team in der Vorwoche ziemlich deutlich mit 0:5 gegen Quitt Ankum verlor.

Auswechslungen:
46. Minute Jan Hüsken für Dominik Amelsberg
59. Minute Boris Dragutinovic für Fynn Papenbrock
59. Minute Stefan Klein für Marlon Meemann
75. Minute Bennet Elfert für David Scholz
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 33 Besucher (191 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|