Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dank enormer Effizienz holt Laxten die ersten Punkte
Im zweiten Heimspiel gegen den ebenfalls punktlosen FC Verden 04 holte die U19 den ersten Sieg in der Niedersachsenliga und gab den letzten Tabellenplatz ab. Die Laxtener Stürmer und der Laxtener Torwart brachten ihr Team in den ersten zwanzig Minuten auf die Siegerstraße, wobei es am Ende beim Spielstand von 3:2 noch mal richtig eng wurde.
Beim Duell der beiden Tabellenkinder suchte Laxten sein Glück in der Offensive. Zum ersten Mal in dieser Saison schickte Trainer Manfred Paschkowski sein Team im 4-4-2 auf den Platz. Simon Chapman und Marcel Nüsse stürmten gemeinsam gegen den FC Verden 04.
Und diese Taktik schien schlagartig aufzugehen. Es waren grade zwei Minuten gespielt, als diese beiden Spieler am Führungstreffer der Laxtener beteiligt waren. Zunächst eroberte Marcel den Ball an der Mittellinie vom Gegner, ehe er den Ball direkt in die Spitze spielte. Dort behauptete sich Simon Chapman stark gegen mehrere Abwehrspieler und lupfte schlussendlich den Ball über den heraus eilenden Torwart.
In den folgenden Minuten drückten die Gäste aus der Nähe von Bremen jedoch vehement auf den Ausgleich. Wie auch schon in der Vorwoche wirkten die Olympianer defensiv sehr anfällig und zeigten ein sehr schwaches Zweikampfverhalten. In der neunten Minute dann der Schock. Nach einem Foul von Oliver Freese im Sechzehner zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt.
Doch Lars Wentker hielt die Führung fest. Den in die linke Ecke getretenen Elfmeter lenkte er zunächst an den Pfosten und schnappte sich den Ball dann im Nachfassen vor den gegnerischen Spielern.
Direkt im Gegenzug konnte Laxten dann sogar noch einmal nachlegen. Marcel Nüsse eroberte den Ball in der gegnerischen Hälfte und ließ dem überraschten, gegnerischen Torwart aus sechzehn Metern keine Chance zur Abwehr (12. Minute).
Auch in den folgenden Minuten ging es hoch her. Zunächst traf Lukas Niehoff aus spitzem Winkel den Pfosten (14. Minute). Dann parierte Lars Wentker zwei Mal stark nach einem Standard (18. Minute) gegen die energischen Gegner. Den nächsten Treffer erzielten nun aber doch wieder die Gastgeber. Nach einem Befreiungsschlag von Peter Marx tanzte Simon Chapman zunächst den gegnerischen Torwart am Rand des Sechzehners aus und schlenzte den Ball anschließend aus spitzem Winkel wunderbar ins Tor.
Es war kurios. Verden bestimmte das Spiel und drückte Laxten hinten rein. Die Laxtener Stürmer konnten sich aber immer wieder bei Befreiungsschlägen gegen amateurhaft verteidigende Gegner behaupten und erzielten aus vier Chancen drei Tore. Eine sensationelle Quote. Und das alles ereignete sich in den ersten zwanzig Minuten.
Trotz dieses ernüchternden Spielverlaufs gaben sich die Verdener nicht auf und kamen auch weiterhin immer wieder zu guten Chancen, denn das Abwehrverhalten insbesondere des Laxtener Mittelfelds blieb ebenfalls schwach. Und so musste Lars noch mehrmals eingreifen und auch Peter Marx klärte in der 31. Minute in höchster Not, als er sich in einen Schuss aus elf Metern warf.
Kurz vor der Halbzeit eilte aber niemand mehr zur Rettung, als Bastian Rode, aus einem Getümmel vor dem Laxtener Strafraum heraus, plötzlich frei vor dem Tor auftauchte und den Rückstand zur Pause auf 3:1 reduzierte.
In den zweiten 45 Minuten stellte der Laxtener Trainer wieder auf das altbewährte 4-2-3-1 um und brachte damit zumindest etwas mehr Stabilität in das Spiel der Gastgeber. Auch die ersten guten Möglichkeiten ergaben sich für die Olympianer. In der 55. Minute steckte Simon Chapman den Ball am gegnerischen Strafraum gut auf Lukas Niehoff durch, der aber nur das Außennetz traf.
Nur eine Minute später hatte Oliver Freese das 4:1 auf dem Fuß, doch sein Schuss aus 20 Metern ging knapp neben das Tor. Aber auch Verden hatte postwendend eine gute Möglichkeit, die Lars noch stark neben das Tor lenken konnte.
In der 58. Minute sah der Laxtener Torwart dann nicht mehr so gut aus, als er eine Flanke von der rechten Seite wegen leichter Behinderung eines Gegenspielers nicht festhalten konnte, sodass Dennis Krieger im Nachschuss der Anschlusstreffer gelang. Eventuell hätte der Schiedsrichter diese Aktion auch abpfeifen können.
Doch die erwartete, große Druckphase nach diesem Treffer blieb in den restlichen dreißig Minuten aus. Verden erspielte sich in dieser Zeit keine große Chance mehr. Da aber auch Laxten seine Chancen in Person von Simon Chapman und Stefan Schumacher nicht nutzte, blieb es bis zur letzten Minute spannend. Am Ende verließ Laxten als glücklicher Gewinner den Platz und holte die ersten drei Punkte der Saison.
Fazit
In den ersten zwanzig Minuten dieser Partie überschlugen sich die Ereignisse. Die Gäste aus Verden machten über weite Strecken das Spiel und kamen häufig gefährlich vor das Laxtener Tor. Die Laxtener U19 hatte in dieser Phase jedoch das glücklichere Händchen und nutzte jede sich bietende Konterchance eiskalt aus.
Im zweiten Durchgang hatte die U19 das Spiel dann besser im Griff und ging am Ende verdientermaßen mit drei Punkten auf dem Konto vom Platz.

Auswechslungen:
46. Minute Dominik Went für Stefan Schumacher
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 21 Besucher (71 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|