BW Hollage Rückspiel 2016
 

Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen

Das vermeintlich, schwere Spitzenspiel gegen den Tabellendritten BW Hollage endete für die Olympianer mit einem überraschend einfachen und deutlichen Sieg. Wie schon im Hinspiel, das die Laxtener damals souverän mit 6:0 gewinnen konnten, ließ der Spitzenreiter auch am 15. Spieltag nichts anbrennen, verwies die Osnabrücker in ihre Schranken und beendete jegliche Meisterschaftsträume der Blau-Weißen.

Mit dem Schwung aus den guten Leistungen vom Osterturnier reiste der Spitzenreiter am Samstag zum Topspiel nach Hollage. Leider fehlten den Emsländern verletzungsbedingt zwei wichtige Spieler. Sowohl Topscorer Jannik Looschen (16 Tore und 12 Vorlagen), als auch Stürmer Felix Preuschoff mussten leider passen.
Doch das Fehlen dieser beiden Spieler fiel nicht wirklich auf. Von Beginn an waren die Gäste die torgefährlichere Mannschaft auf einem katastrophalen Platz, der scheinbar seit letztem Herbst weder eine Walze noch einen Rasenmähr zu Gesicht bekommen hatte. Bereits nach den ersten Minuten konnte Laxten zwei gute Torschüsse verzeichnen. Aber sowohl Jan Evers, als auch Stefan Klein scheiterten mit ihren Schüssen am gegnerischen Torwart.
Nach zwölf Minuten war es Marlon Meemann, der den Tabellenführer mit einem wahren Traumtor in Führung brachte. Völlig frei gespielt, war es nochmals Jan Evers, der von der rechten Seite zum Abschluss kam, aber erneut an der Fußabwehr des Schlussmannes scheiterte. Der Ball wurde hoch ins Zentrum abgefälscht, wo Marlon zum Fallrückzieher ansetzte und den Ball ins obere, rechte Eck schoss. Mit dieser Bewerbung zum Tor des Jahres kam die wieder einmal zahlenmäßig, stark vertretende Laxtener Anhängerschaft bereits früh auf ihre Kosten.
Und es sollte noch besser werden. Zwar überließen die Olympianer den Gastgebern mehr Spielanteile, aber spätestens zwanzig Meter vor dem Tor war Endstation. Der Topstürmer der Liga Chris-Cedric Jaeschke (22 Tore) wurde von der Laxtener Defensive völlig kaltgestellt.
In der 33. Minute konnte Raphael Köster nach einer schönen Kombination über die rechte Seite nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Schiedsrichter Sören Hilge entschied völlig zu recht auf Elfmeter, der von Kapitän David Scholz souverän verwandelt wurde.
Fünf Minuten vor der Halbzeitpause konnte Bennet Elfert die Führung sogar noch weiter ausbauen. Nach einem Angriff über die linke Seite landete der Ball im Rückraum bei Bennet, dessen Distanzschuss leicht abgefälscht oben rechts im Tor landete.

Mit der äußerst komfortablen Führung im Rücken ließen die Laxtener die zweite Halbzeit, auch im Hinblick auf die anstehende englische Woche, etwas ruhiger angehen. Folglich hatten die Osnabrücker weiterhin mehr Spielanteile, konnten jedoch absolut keine Durchschlagskraft in der Offensive entwickeln.
Nach dem Christopher Schmees mit einem Kopfball an die Latte und Dominik Amelsberg mit einem Schuss aus kurzer Distanz in die Arme des Torhüters kurz vor Schluss zwei aussichtsreiche Chancen liegen ließen, machte Raphael Köster es in der 88. Minute besser. Ein langer Ball in die Spitze rutschte dem Verteidiger durch, sodass Raphael plötzlich frei vor dem Tor stand und das 4:0 erzielen konnte.

Fazit

Durch diesen lockeren Kantersieg  gegen einen direkten Konkurrenten setzen die Olympianer wahrlich ein Ausrufezeichen im Meisterschaftsrennen. Die Bilanz gegen BW Hollage mit zwei Siegen und 10:0-Toren kann sich absolut sehen lassen.
Es bleibt zu hoffen, dass diese Bilanz auch nach dem 04. Mai ebenso makellos ist. Dann treffen die Laxtener im Pokalfinale zum dritten Mal in dieser Saison auf die Blau-Weißen.
Zunächst geht es aber erst Mal am kommenden Dienstag weiter. Auf dem Kunstrasenplatz beim TuS Lingen trifft der Tabellenführer im Nachholspiel auf die Mannschaft von Kickers Emden.



Auswechslungen:

46. Minute          Jörn  Suresch für Raphael Köster

57. Minute          Dominik Amelsberg für David Scholz

73. Minute          Jan Hüsken für Marlon Meemann
 
 
  Insgesamt waren heute schon 45 Besucher (312 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden