Dritter Heimsieg in Folge - Jannik Looschen mit Blitz-Hattrick
Beim überraschend deutlichen 6:0-Heimerfolg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenvierten BW Hollage brachte Jannik Looschen seine Mannschaft schnell auf die Siegerstraße. Innerhalb von zehn Minuten (4., 12., 14.) erzielte er einen lupenreinen Hattrick und sorgte schon früh für klare Verhältnisse im „Spitzenspiel“.
Wie auch schon in den zwei Partien zuvor begann Olympia Laxten sehr souverän und dominant. Schnell und druckvoll lief der Ball durch die eigenen Reihen ohne den Gegner überhaupt in das Spiel kommen zu lassen.
Zum Zeitpunkt des 1:0 in der vierten Minute hätte man die gegnerischen Ballkontakte fast noch an einer Hand abzählen können.
Auch das Führungstor durch Jannik Looschen war nur der Schlusspunkt einer langen Laxtener Ballzirkulation. Nach einem schnellen Seitenwechsel sah Patrick Tallen eine Lücke in der gegnerischen Abwehr und spielte einen guten Ball in die Tiefe auf Jannik, der nach innenziehen und aus der Distanz abschließen konnte. Sein Schuss schlug im kurzen Eck ein.
Innerhalb weniger Minuten konnte Jannik noch zwei weitere Tore erzielen. In der 12. Minute wurde er von Marius Hennekes gut freigespielt und lief aus spitzem Winkel auf das gegnerische Tor zu. Sein Abschluss wurde noch leicht abgefälscht, schlug aber hinten im Tor ein.
Nur zwei Minuten später war es wieder Jannik Looschen, der über den gegnerischen Torwart triumphierte. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde der Ball schnell in die Tiefe gespielt. Jannik konnte seinen Gegnern davonlaufen und den Ball eiskalt am Torwart zum 3:0 vorbeischieben.
Manche Zuschauer sahen schon den frisch aufgestellten Rekord von Robert Lewandowski wackeln, doch weitere Tore von Jannik blieben leider aus. Dafür durften sich nun andere Spieler in die Torschützenliste eintragen.
In der 24. Minute traf Christopher Schmees nach einen guten Doppelpass mit Jan Evers aus der Distanz. Zwar kam der Torwart noch mit den Fingerspitzen an den Schuss, doch dies reichte nur um den Ball an den Pfosten und von dort ins Tor abzuwehren.
Mit dem 4:0 auf dem Konto nahm Laxten in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs das Tempo etwas raus und hatte folglich nicht mehr so viele Torchancen. Jan Evers erzielte zwar noch ein weiteres Tor für die Olympianer, doch angeblich soll er im Abseits gestanden haben.
An das hohe Tempo der Anfangsphase konnte die Mannschaft auch nach der Pause nicht wieder anknüpfen. Doch um zwei Tore konnte das Ergebnis noch ausgebaut werden.
Für 5:0 war wieder Jannik Looschen der Ausgangspunkt. Nach einem guten Zuspiel von Marlon Meemann konnte Jannik bis zur Grundlinie vorstoßen und den Ball querlegen. Der eingewechselte Dominik Amelsberg stand im Zentrum parat und brauchte nur noch einschieben (55. Minute).
Den Schlusspunkt in dieser Partie durfte Marlon Meemann in der 62. Minute setzen. Nach einem Foul an Bennet Elfert im gegnerischen Strafraum verwandelte er den Strafstoß souverän unten links im Tor.
Fazit
Die Laxtener Siegesserie setzt sich auch nach dem Spiel gegen BW Hollage fort. Insbesondere was die Mannschaft aktuell in den jeweiligen Anfangsphasen auf den Platz bringt, ist einfach beeindruckend und sucht in der Landesliga sicher seinesgleichen.
Doch schon am kommenden Samstag folgt der nächste Prüfstein für die Emsländer. Am Tag der Deutschen Einheit trifft das Team auswärts auf den BV Cloppenburg, der ebenfalls mit drei Siegen in die Saison gestartet ist und aktuell (bei einem Spiel weniger) den fünften Platz belegt.

Auswechslungen:
46. Minute Christian Schmitwilken für Patrick Tallen
46. Minute Dominik Amelsberg für David Scholz
58. Minute Jörn Suresch für Raphael Köster
69. Minute Jan Hüsken für Jan Evers
|