BW Hollage 2014
 

A-Jugend zittert sich zum dritten Sieg

Gegen den direkten Tabellennachbarn BW Hollage (vor der Partie trennte beide Mannschaften nur ein einziges Tor) sah Olympia Laxten nach dem ersten Durchgang, dank einer klaren 3:0-Führung, wie der sichere Sieger aus. Doch am Ende wurde das Spiel eine reine Zitterpartie, die die Nerven der Mannschaft, der Trainer und der zahlreichen Zuschauer bis auf das Äußerste strapazierte.

Wie auch schon im vergangenen Spiel gegen die JSG Obergrafschaft erwischten die Olympianer einen Auftakt nach Maß. Bereits nach acht Minuten erzielte David Scholz den wichtigen Führungstreffer. Dank eines Ballgewinns und einer schönen Kombination im Mittelfeld wurde Jan Evers auf der rechten Seite frei gespielt. Seinen Platz nutzte er für eine schöne Flanke in das Zentrum auf David, der den Ball gekonnt aus kurzer Distanz volley verwandelte.
Nach der Führung sahen die Zuschauer jedoch nicht das Offensivspektakel der letzten Woche. Zwar stand die Mannschaft defensiv sicher und bot Hollage kaum Torraummöglichkeiten an, doch das eigene Offensivspiel kam nicht so richtig in Schwung. Vielmehr beschränkte man sich im heimischen Stadion auf Kontersituationen.
Zwei Mal hätte Laxten in Person von Raphael Köster und Stefan Klein eine dieser Situationen in Tore ummünzen können, doch Raphael scheiterte aus spitzem Winkel am Pfosten und Stefans Schuss aus mittiger Position war zu kraftlos, um für den gegnerischen Torwart gefährlich zu werden.
In der 34. Minute machte Stefan es besser. Nachdem sich Jannik Looschen auf der rechten Seite durchgesetzt hatte und den Ball in den Rückraum zurückgespielt hatte, legte David den Ball gut für Stefan auf, der dieses Mal die Oberhand im Duell mit dem Torhüter behielt.
Und vor der Pause gelang den Emsländern sogar noch das 3:0. Raphael Köster war in den linken Strafraum gezogen und suchte dort das Eins gegen Eins. Leider verlor er das Duell, doch Tim Hagen eroberte den Ball direkt wieder zurück und spielte den Ball ins Zentrum auf Christopher Schmees, der völlig freistehend sicher einschob.

Mit einer komfortablen Führung im Rücken startete Laxten in den zweiten Durchgang. Vielleicht zu komfortabel. Denn die Gastgeber ließen sich immer weiter hinten reindrängen und sorgten kaum noch für Entlastung. Und prompt kassierte das Team in der 51. Minute das 1:3. Ohne bedrängt zu werden, konnten sich die Hollager Spieler bis vor das Laxtener Tor kombinieren. Und selbst dort ließ man Dominik Meier noch reichlich Platz, um Maß zu nehmen und den Ball unten links einzuschieben.
Zwar hatten die Olympianer in den folgenden Minuten zwei Mal die Möglichkeit den Sack endgültig zu zumachen. Doch zwei Mal war das Aluminium im Weg. Zunächst wollte es Jannik Looschen zu genau machen und traf mit einem seinem schönen Schuss aus 20 Metern „nur“ das Lattenkreuz. Wenig später scheiterte Stefan Klein mit einem starken Distanzschuss ebenfalls an der Latte.
Als Hollage in der 66. Minute sogar noch der 2:3-Anschlusstreffer durch einen Abstauber von Maiko Gutzmann gelang, mussten die Laxtener noch über zwanzig Minuten zittern.
Insbesondere in den letzten Minuten versuchte Hollage nochmal alles nach vorne zu werfen, aber die Laxtener Abwehr hielt nun glücklicherweise dicht und konnte den Sieg über die Zeit retten.

Fazit

Trotz einer komfortablen Führung zur Halbzeit musste Laxten bis zur letzten Sekunden um die drei Punkte zittern, weil man in der zweiten Halbzeit viel zu passiv auftrat und kaum noch Zweikämpfe gewann. Sicherlich hatte man mit drei Aluminiumtreffern aber auch ein wenig Pech.
Mit dem Selbstbewusstsein aus vier Siegen in Serie im Rücken geht es am Dienstag nun zur Revanche nach Lohne. In der Zwischenrunde des Bezirkspokals treffen die Olympianer auf die JSG Lohne/Wietmarschen, mit denen man noch eine Rechnung aus der Vorbereitung offen hat.



Auswechslungen:

46. Minute          Jörn Suresch für Tim Hagen

68. Minute          Felix Preuschoff für David Scholz

90. Minute          Nick Witsken für Jannik Looschen
 
 
  Insgesamt waren heute schon 46 Besucher (324 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden