Rubriken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Laxten entscheidet Verfolgerduell klar für sich
Nach der unnötigen Niederlage in der Vorwoche gegen die JSG Obergrafschaft lautete das vorläufige Ziel der Emsländer den Platz hinter dem Tabellenführer JSG Leer zu festigen. Bei einer Niederlage im Spitzenspiel gegen den Tabellenfünften BW Hollage hätte der drittplatzierte BV Cloppenburg auf drei Punkte heranrücken können.
Doch die Laxtener behielten die Nerven, zeigten eine starke Leistung und siegten hochverdient mit 4:0. Damit bleibt das Team der Verfolger Nr. 1.
In den ersten Minuten machten die Hausherren ordentlich Druck. Mit langen Bällen auf die robusten Stürmer versuchte Hollage zum Torerfolg zu kommen. In dieser Phase hatten die Olympianer richtig Glück nicht in Rückstand geraten zu sein. Zwei Mal verfehlten die gegnerischen Stürmer frei vor dem Laxtener Torwart das Gehäuse.
Nach diesen Anfangsminuten übernahmen die Gäste jedoch zunehmend die Kontrolle über die Partie und erspielten sich die ersten Chancen. Die Abschlüsse waren aber noch zu harmlos.
Unmittelbar vor der Halbzeitpause war Stefan Klein allerdings zur Stelle und erzielte zu diesem psychologisch wertvollen Zeitpunkt die Führung. Nach einer Flanke legte Jannik Looschen den Ball per Kopf für Stefan auf, der noch einen Abwehrspieler ausspielte und den Ball dann locker ins Tor einschob (42. Minute).
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Laxten dominierte die Partie und hatte Tormöglichkeiten am laufenden Band. Insbesondere Raphael Köster drehte nun richtig auf und erzielte einen lupenreinen Hattrick.
Nachdem in der 63. Minute Jannik Looschen per Querpass das 2:0 durch Raphael vorbereitete, waren beim dritten und vierten Laxtener Treffer vor allem die gegnerischen Spieler für die Vorlagen verantwortlich.
Zunächst waren sich in der 66. Minute bei einem hohen Ball der gegnerische Torwart und sein Abwehrspieler nicht einig, sodass Raphael plötzlich samt Ball allein vor dem Tor stand und nur noch einschieben brauchte.
Auch am 4:0 hatte der gegnerische Torwart einen erheblichen Anteil. Nach einer Standardsituation ließ er den abgefangenen Ball noch fallen, sodass Rapahel erneut abstauben konnte (81. Minute).
Laxten hätte im zweiten Durchgang durchaus noch weitere Treffer erzielen und einen wahren Kantersieg herausspielen können, doch Jannik, Felix und auch Raphael scheiterten am sonst gut parierenden Torwart.
Fazit
Nach der enttäuschenden Pleite in der Vorwoche zeigte die Mannschaft in diesem Spiel die passende Reaktion und lieferte das bisher beste Spiel der Rückrunde ab. Durch diesen Erfolg halten die Olympianer alle Verfolger vorerst auf Distanz.

Auswechslungen:
67. Minute Jörn Suresch für Jan Evers
73. Minute Nick Witsken für Tim Hagen
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren heute schon 39 Besucher (256 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|