BV Cloppenburg Rückspiel
 

Laxten siegt im Spitzenspiel und hält Verfolger auf Distanz

Nach zwei ungefährdeten, aber wenig überzeugenden Erfolgen gegen den Tabellenletzten und den Tabellenvorletzten hatten die Olympianer an diesem Spieltag mit dem BV Cloppenburg den ersten echten Gradmesser in der Rückrunde vor der Brust.
Auch gegen den Regionalliganachwuchs konnte die Mannschaft noch nicht restlos überzeugen, allerdings präsentierte man sich stark verbessert und hielt kämpferisch gut mit, sodass am Ende ein 2:0-Auswärtssieg und damit der dritte Erfolg in Serie heraussprang.

Die ersten Minuten gehörten eindeutig den Gastgebern. Die Cloppenburger begannen engagiert und drängten die Emsländer in deren eigene Hälfte zurück. Klare Torchancen konnte der Tabellenvierte jedoch nicht herausspielen.
Erst nach der Anfangsviertelstunde kamen auch die Laxtener in die Partie. Insbesondere über die Außenbahnen konnte die Mannschaft nun einige Konter fahren.
Dann jedoch der Schock. Innerhalb von wenigen Minuten waren die Olympianer gezwungen gleich zweifach zu wechseln. Verletzungsbedingt mussten zunächst Raphael Köster und dann Christian Schmittwilken den Platz verlassen.
Doch auch die Auswechslungen konnten die Gäste nicht aus dem Konzept bringen. Kurz nach dem zweiten Wechsel hatte Jannik Looschen die erste große Chance zur Führung auf dem Fuß. Er scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart.
In der 32. Minute machte Jannik es besser. Nachdem Stefan Klein dem Gegner den Ball in der Vorwärtsbewegung abnehmen konnte, setzte er Jannik gekonnt in Szene. Dieses Mal behielt dieser im Duell mit dem Keeper die Oberhand und erzielte das 1:0.
Bis zur Halbzeit blieb es ein mehr oder weniger ausgeglichenes Spiel. Die Gastgeber hatten etwas mehr Spielanteile, konnten aber den letzten Pass nicht an den Mann bringen. Und Laxten versuchte bei Ballgewinnen zu kontern, kam aber auch nicht mehr gefährlich vor das Tor.

Im zweiten Durchgang ließen sich die Emsländer immer weiter in die eigene Hälfte zurückdrängen und konnten nur noch selten Entlastungsangriffe fahren, geschweige denn Torgefahr entwickeln. Torwart Jost Peters, der in der ersten Halbzeit noch einen relativ ruhigen Tag hatte, musste nun mehrmals in höchster Not klären.
In der 76. Minute hatte Laxten dann jedoch die große Chance den Deckel auf den Sieg draufzumachen. Die weitaufgerückten Cloppenburger verloren in der Vorwärtsbewegung den Ball und Laxten konterte über Jannik Looschen. Zusammen mit Felix Preuschoff lief er alleine auf den gegnerischen Torwart zu. Doch anstatt querzulegen, versuchte Jannik es alleine, schob den Ball aber am langen Pfosten vorbei.
Fünf Minuten später ein ähnliches Bild. Wieder liefen die Laxtener mit drei Mann auf das gegnerische Tor zu. Verfolgt von einem gegnerischen Abwehrspieler scheiterte Jannik erneut am Torhüter.
Also hieß es zittern bis zur letzten Minute. Kurz vor Schluss tankte sich Felix Preuschoff über die rechte Seite durch, wurde mehrmals gefoult, konnte sich aber bis kurz vor den Strafraum schleppen, wo er letztendlich doch noch mit unfairen Mitteln gestoppt wurde.
Den fälligen Freistoß vom Strafraumeck legte sich Christopher Schmees zurecht. Mit dem Schlusspfiff schoss er den Ball unter die Latte, von wo der Ball an den langen Pfosten abprallte und dann unhaltbar im Tor landete. Mit diesem Traumtor zum 2:0-Endstand endete dieses intensive Landesligaspiel.

Fazit

Durch diesen wichtigen Erfolg gegen Cloppenburg haben sich die Olympianer ein ordentliches Polster auf die Plätze 3 und 4 erarbeitet und bleiben an Tabellenführer Leer dran.
Außerdem kann die Mannschaft nun mit einer Siegesserie von drei Spielen im Rücken die Vorbereitung auf das Osterturnier starten. Denn das nächste Ligaspiel steht erst am 09.04. in Delmenhorst auf dem Programm.



Auswechslungen:

19. Minute          Jörn Suresch für Raphael Köster

24. Minute          Bennet Elfert für Christian Schmittwilken

70. Minute          Felix Preuschoff für David Scholz
 
 
  Insgesamt waren heute schon 26 Besucher (120 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden