BV Cloppenburg Rückspiel 2016
 

U19 mit viel Dusel zum nächsten Sieg

Auf dem Weg zum 16. Sieg mussten die Olympianer im Heimspiel gegen den Regionalliganachwuchs vom BV Cloppenburg lange zittern und viele brenzlige Situationen überstehen. Aufgrund einer sehr schwachen ersten Halbzeit benötigte der Spitzenreiter zwei Geschenke der Gäste, um die Punkte 46, 47 und 48 in Laxten zu behalten.

Nach dem Warnschuss vom Dienstag, als das Spiel gegen Kickers Emden kurz vor Schluss aufgrund eines Kurzschlusses der Flutlichtanlage bei einem 1:2-Rückstand abgebrochen werden musste, hoffte das Trainerteam, dass die Mannschaft gegen den Tabellensechsten aus Cloppenburg eine entsprechende Reaktion zeigen würde.

Doch auch in diesem Spiel ließ die Mannschaft in der ersten Halbzeit einiges vermissen. Sowohl das Zweikampfverhalten, als auch die Laufbereitschaft waren nicht so, wie es der Anspruch der Laxtener sein sollte.
Cloppenburg hingegen spielte so, wie es erwartet wurde. Wie im Hinspiel wurden bei Ballgewinnen sofort mit langen Bällen die beiden Stürmer gesucht, die die Bälle gut festmachten und auf die schnell nachrückenden Mitspieler ablegten.
Laxten fehlten in diesen Situationen oft die Ordnung und der Zugriff, sodass einige brenzlige Situationen entstanden. Glücklicherweise wurde die Chancen zunächst nicht genutzt.
In der 25. Minute lief Leon Demaj dann plötzlich frei auf das Laxtener Tor zu und erzielte die durchaus verdiente Führung der Gäste.
Doch Dominik Amelsberg hatte nach dem Anstoß direkt die passende Antwort parat. Aus fast 30 Metern fasste er sich ein Herz und hämmerte den Ball unter die Latte. Senkrecht prallte der Ball nach unten und sprang vom Boden aus dem Tor. Doch David Scholz war wach und staubte aus kurzer Distanz ab.
Und es sollte noch besser kommen. Nach dem Anstoß für Cloppenburg wurde der Ball auf den eigenen Innenverteidiger gespielt. David Scholz setzte nach und konnte von einem Abstimmungsproblem in der gegnerischen Abwehr profitieren. Den Ball lupfte er über den herauseilenden Torwart hinweg und schob dann ein.
Aber auch mit der etwas überraschenden Führung im Rücken kam nicht mehr Sicherheit ins Laxtener Spiel, da Cloppenburg nach einem kurzen Schockmoment aufgrund des Rückstandes wieder wesentlich engagierter und bissiger als die Gastgeber spielte.
Kurz vor der Halbzeit konnte Kai Stratmann einen Fehler in der Defensive zum absolut verdienten Ausgleich nutzen (43.Minute).

Der zweite Durchgang wurde dann etwas besser, wobei die Gäste weiterhin brandgefährlich blieben und einige Chancen zur Führung liegen ließen.
Je weiter die Spielzeit jedoch voran schritt, desto mehr Kontrolle bekamen die Olympianer über die Partie.
In der 66. Minute konnte Dominik Amelsberg ein weiteres Geschenk der Cloppenburger in die Laxtener Führung ummünzen. Nach einer Flanke von Marlon Meemann legte ein gegnerischer Abwehrspieler Dominik den Ball mustergültig auf, der frei vor dem Tor die Nerven behielt.
Diese erneute Führung ließ sich der Spitzenreiter dieses Mal nicht wieder aus der Hand nehmen. Zwar hatte Cloppenburg noch einige Chancen, aber die Abwehr der Olympianer stand nun sattelfester.

Fazit

Insbesondere im ersten Durchgang bekleckerten sich die Olympianer nicht mit Ruhm und ließen einiges vermissen. Mit dem 2:2 zur Halbzeit konnte der Tabellenführer mehr als zufrieden sein.
Das es am Ende trotzdem noch zum 16. Saisonsieg reichte, hatte man einer besseren, zweiten Halbzeit, aber auch einer gehörigen Portion Glück zu verdanken.



Auswechslungen:

61. Minute          Marlon Meemann für Felix Preuschoff

61. Minute          Stefan Klein für Raphael Köster

79. Minute          Jörn Suresch für Bennet Elfert

92. Minute          Samuel Asfaha-Tadese für Dominik Amelsberg

 
 
  Insgesamt waren heute schon 41 Besucher (270 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden