Unglückliche Niederlage zum Saisonstart
Am Sonntagmittag musste die Laxtener A-Jugend im ersten Meisterschaftsspiel gegen BV Cloppenburg die erste Niederlage hinnehmen. Gegen die defensiv eingestellten Cloppenburger fanden die Olympianer lange keine Lösung und gerieten durch Unkonzentriertheit zu Beginn des zweiten Durchgangs ins Hintertreffen. Trotz des schnellen Anschlusstreffers musste sich die Mannschaft am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
Mit viel Selbstbewusstsein nach dem deutlichen Pokalerfolg unter der Woche gegen TuS Lingen gingen die Emsländer in das erste Punktspiel der Saison. Zu Gast im heimischen Stadion war die Mannschaft des hochgehandelten BV Cloppenburg.
Überraschenderweise starteten die Gäste sehr defensiv und zogen sich fast vollständig in die eigene Hälfte zurück, sodass Laxten zu Beginn deutlich mehr Ballbesitz hatte. Immer wieder versuchte die Mannschaft eine Lücke in der gegnerischen Abwehr zu finden, was sich bei der gut organisierten Defensive aber schwierig gestaltete.
Bei Laxtener Ballverlusten waren die Cloppenburger hingegen brandgefährlich und spielten schnell nach vorne. Aus einer solchen Situation entstand auch die erste große Möglichkeit für die Gäste. Mit einer schönen Kombination wurde der gegnerische Stürmer in Szene gesetzt, dieser verfehlte aber knapp seitlich das Tor.
Die beste Chance für die Gastgeber wurde vom gegnerischen Torwart vereitelt. Einen schönen Distanzschuss von Christopher Schmees lenkte er mit einer klasse Parade an den langen Pfosten, von dem der Ball wieder ins Feld sprang.
Mit einem leistungsgerechten 0:0 ging es in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang schienen die Laxtener zunächst gedanklich in der Pause geblieben zu sein. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, als Torwart Jost Peters hinter sich greifen musste.
Doch die Emsländer gaben nicht auf und fanden wieder besser ins Spiel, sodass nur wenige Minuten später der viel umjubelte Ausgleichstreffer gelang. Nach einer guten Flanke von Oliver Freese klärte der gegnerische Torwart in großer Bedrängnis den Ball vor die Füße, des im Rückraum stehenden Torge Zecher. Sein Schuss traf leider nicht das Tor, sondern Felix Preuschoff. Dieser handelte aber gedanklich schnell und schoss den Ball aus der Drehung in die Maschen.
Nach dem Ausgleich zeigte sich den Zuschauern das gleiche Bild, wie in der der ersten Halbzeit. Laxten suchte eine Lücke in der gegnerischen Abwehr und Cloppenburg lauerte auf Konter.
Und diese Gelegenheit bot sich den Gästen in der 72. Minute. Ein langer, diagonaler Ball über die noch unorganisierte Laxtener Abwehrreihe hinweg, fand seinen Weg zum gegnerischen Linksaußen, der dem halb hinausgeilten Jost Peters keine Chance zur Parade ließ.
Vom erneuten Rückstand scheinbar geschockt, kassierte Laxten nur drei Minuten später ein weiteres Gegentor.
Trotz des Zwei-Tore-Rückstandes spielten die Emsländer weiter mutig nach vorne und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen. Allerdings tat sich die Mannschaft nach wie vor schwer zu klaren Torchancen zu kommen, sodass es am Ende bei dem 1:3 blieb.
Fazit
Eigentlich machte Laxten über weite Strecken ein richtig gutes Spiel. In der Defensive stand man sicher und suchte geduldig Lücken im gegnerischen Abwehrbollwerk. Die Gäste aus Cloppenburg waren an diesem Tag aber einfach abgezockter und nutzten die sich bietenden Chancen eiskalt aus.
Am Mittwoch geht es für die Emsländer nun erstmal im Pokal weiter. Um 19.00 Uhr trifft die Mannschaft in Uelsen auf die JSG Uelsen/Wielen.

Auswechslungen:
7. Minute Felix Preuschoff für David Scholz
55. Minute Jörn Suresch für Tim Hagen
|